Untersuchungen
Stammstrecke und Zukunftsmuseum: Söder im Visier
Die Zuverlässigkeit der Münchner S-Bahn bezeichnen viele Nutzer als Katastrophe. Eine 2. Stammstrecke soll Abhilfe schaffen.
Foto: Sven Hoppe, dpa
Uli Bachmaier von Uli Bachmeier Fränkischer Tag
München – Untersuchungsausschüsse nehmen ihre Arbeit auf. Es geht um Kostenexplosionen bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München und die Rolle des Ministerpräsidenten beim „Zukunftsmuseum“ in Nürnberg.

Zündstoff für den Wahlkampf gegen Markus Söder und die CSU oder Rohrkrepierer für Grüne, SPD und FDP? Diese Frage stellt sich von diesem Donnerstag an im Landtag, wenn zwei neue parlamentarische Untersuchungsausschüsse ihre Arbeit aufnehmen. Im ersten Fall geht es um die politische Verantwortung für immense Kostensteigerungen und Bauzeitverzögerungen bei der 2. Stammstrecke für die S-Bahn in München. Im zweiten Fall geht es um das „Zukunftsmuseum“ in Nürnberg.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.