Wer erinnert sich noch an den 26. November vergangenen Jahres? Vom Flughafen Memmingen musste die Bundesluftwaffe Schwerstkranke nach Norddeutschland ausfliegen, weil Bayerns Intensivstationen mit über tausend Corona-Patienten kurz vor dem Kollaps standen. Bayerns größtes Problem war seine niedrige Impfquote, andere Bundesländer mit besser geschützter Bevölkerung konnten dem Freistaat in seiner Not helfen. Nach solchen Erfahrungen der Delta-Welle wurde parteiübergreifend der Ruf nach einer Impfpflicht laut. Keine fünf Monate später ...
Ampel scheitert
Impfen: ja, vielleicht oder doch lieber nicht
Berlin – Zur Blamage statt zur Sternstunde gerät die Impfpflicht-Abstimmung. Regierung hat nicht alle Mann an Bord - und schmollt deshalb mit Opposition.