Außenpolitik
Außenpolitik aus konsequent weiblicher Perspektive
Außenministerin Baerbock besuchte bei ihrer dreitägigen Reise an den Persischen Golf die Länder Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Bernd von Jutrczenka, dpa
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Die deutsche Außenpolitik war jahrzehntelang von Männern geprägt. Annalena Baerbock zeigt als Ministerin, dass es auch anders geht. Nicht nur nebenbei bringt sie die Sache der Frau voran.

Als die Begleitpresse von Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda von einem Termin zum nächsten gefahren wird, gibt die Tour symbolisch Einblick, wie Diplomatie funktioniert. Der Bus kann wegen seiner Größe nicht zwischendurch einfach mal so abbiegen und muss Umwege in Kauf nehmen. Mit der Arbeit der Außenministerin ist das ähnlich. Der Weg zum Ziel führt nicht einfach geradeaus, das gilt für ihre Arbeit wie für ihre politische Karriere.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.