Terror-Diplomatie
Teheran setzt Zeichen gegen Atomkontrolle
Ebrahim Raisi, Präsident des Iran
Uncredited/Office of the Iranian Presidency/AP/dpa
Susanne Güsten von Susanne Güsten Fränkischer Tag
Teheran – Der Iran hat 27 der 40 Kameras abgestellt, mit denen sein Nuklearprogramm international überwacht wurde. Pokert das Land mit höchsten Einsatz?

Ein Arbeiter in einer iranischen Atomanlage legt zwei Schalter in einem Sicherungskasten um, worauf zwei Lampen an einer Kamera erlöschen: Aufnahmen des iranischen Fernsehens zeigten den Moment, an dem Teheran damit begann, die internationale Überwachung seines Atomprogramms abzubauen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.