Randale mit Ansage
Berlin erwartet einen heißen 1. Mai
Auf die Polizei in Berlin dürfte in diesem Jahr am 1. Mai – wie hier 2009 – wieder viel Arbeit zukommen.
Steffen Kugler, dpa, Archiv
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Der Hauptstadt stehen nach Jahren relativer Ruhe zum 1. Mai wieder Krawalle und Ausschreitungen bevor. Die Tonlage ist auch wegen der neuen Landesregierung bereits angespannt.

Viele Berlinerinnen und Berliner haben die alten Zeiten noch in Erinnerung, die in diesem Fall keine guten waren. Zum 1. Mai brachen in der Hauptstadt regelmäßig Krawalle aus. Pflastersteine flogen, Barrikaden wurden aufgetürmt, Autos und Müllcontainer brannten. Chaotische Szenen sind in der hauptstadt programmiertÜber die vergangenen Jahre hinweg ließen die Gewaltausbrüche deutlich nach. In gut zwei Wochen drohen indes erneut chaotische Szenen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.