Der Klang der Militärstiefel hallt von den Kremlmauern wider. Tausende Soldaten marschieren über den Roten Platz. Und doch ist dieser 9. Mai, an dem Russland an das siegreiche Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert, von Nervosität geprägt. Eher sogar von Furcht. Im Publikum sind Luftballons, E-Zigaretten und Streichhölzer verboten. Private Drohnenflüge sind im Zentrum Moskaus ohnehin untersagt, seit vergangene Woche zwei Flugobjekte direkt über dem Kreml abgeschossen wurden.
Putins Furcht beim „Tag des Sieges“

Moskau – Wladimir Putin hält bei der Parade zum Sieg über Nazi-Deutschland eine scharfe Anklagerede gegen den Westen. Doch immer stärker ist die Furcht vor einer Niederlage gegen die Ukraine zu spüren.