Pandemie
Schnauze voll auf Japanisch
Besonnene Japaner? Ja, aber nicht mehr um jeden Preis. Der Missmut nimmt zu. Frauen in Yokohama mit Kimono und Gesichtsmaske.
Koji Sasahara/AP, dpa
F-Signet von Felix Lill Fränkischer Tag
Tokio – Die Japaner sind dafür bekannt, neue Verhaltensregeln ohne großes Murren hinzunehmen. Das galt lange auch in der Corona-Krise.

Ohayou gozaimaaasu!", rufen die vier jungen Frauen in ihren rosafarbenen Mänteln und hüpfen auf der Stelle. "Guten Mooorgen!", heißt das. Plötzlich reißen sie sich die wärmenden Kleidungsstücke vom Leib. Auf den Oberteilen ihrer Kostüme prangt in Blau auf Rot: "Cheers!" Zu poppiger Musik, die aus einem mitgebrachten Lautsprecher hallt, tanzen sie, wedeln mit Pompons und lächeln. "Ganbatte kudasai!", ruft eine der Tänzerinnen den Passanten hinterher.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.