Die Filmszene ist legendär: Der gutmütige Junggeselle Antoine Maréchal macht sich gerade mit seiner Ente, offiziell Citroën 2CV, auf den Weg in den Italien-Urlaub, als ihn der wuchtige Rolls-Royce des Geschäftsmanns Lépold Saroyan alias Louis de Funès rammt – was die Ente auf spektakuläre Weise in ihre Einzelteile zerlegt. Dem verdutzten Maréchal, der nur noch das Lenkrad in der Hand hält, wirft Saroyan ein hochmütiges „Was ist los?“ entgegen. Dann lenkt er ein und bietet ihm zur Entschädigung eine Reise in einem Cadillac-Cabriolet an.
Wiedersehen mit Kultkarren aus Louis-de-Funès-Filmen

Straßburg – Das größte Automuseum der Welt im Elsass befasst sich in einer Sonderausstellung mit den Autos in Kultfilmen der 60er und 70er Jahre. Und es bringt zum Lachen mit Louis de Funès