0
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bin ich ein Kandidat für einen dynamischen Stromtarif?
Stromverbrauch
Verwirrt vom Dschungel unterschiedlichster Stromtarife? Wir klären auf, ob Sie sich nach einem dynamischen Stromtarif umschauen sollten, der stundenaktuelle Börsenpreise für den zu Hause verbrauchten Strom abrechnet. // Sina Schuldt/dpa
Mehrwert Magazin
Bamberg – Bei den Strompreisen ist Bewegung drin. Und viele Kunden denken über einen Wechsel des Anbieters nach. Immer wieder ist von niedrigen Preisen an den Strombörsen die Rede. Wäre doch super, direkt dort einzukaufen. Es gibt einen Weg.

Strom zu billigsten Preisen direkt an der Börse kaufen: Dynamische Tarife versprechen genau das jetzt auch für private Verbraucher. Ein Traum für viele Kosten geplagte Stromkunden. Es gibt tatsächlich Sparpotenzial. Allerdings gibt es auch einiges zu beachten, um nicht in eine Kostenfalle zu laufen.

In unserer Grafik erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, ob ein dynamischer Stromtarif eine Option für Sie sein könnte, beim Energieverbrauch Kosten zu sparen. Laden Sie sich die Grafik als PDF-Datei herunter. 

Infografik: Dynamische Stromtarife

Dynamischer Stromtarif
  • Die Infografik zeigt Stromkunden Schritt für Schritt auf, ob ein dynamischer Stromtarif etwas für sie wäre.
  • Dateigröße (Bytes): 215395
  • Stand vom 22.09.2023

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

Inhalt teilen
  • kopiert!