Kurzportrait Jürgen Gärtner
Jürgen Gärtner
Seit über 30 Jahren ist der Redakteur für die Bayerische Rundschau in Stadt und Landkreis Kulmbach unterwegs, um über das Geschehen in der Region zu berichten.
Kontakt zu Jürgen Gärtner

E-Mail: j.gaertner@bayerische-rundschau.de


Artikel von Jürgen Gärtner
Ab 2024  gehört Kulmbach auch zum VGN.
Nahverkehr
Kulmbacher VGN-Beitritt: Das sparen Bus- und Bahnfahrer
2024 tritt Kulmbach dem VGN bei. Wir haben den Preisvergleich gemacht: Das zahlen künftig die Bus- und Bahnfahrer.
Auch ehemalige Schulkameraden aus dem Landkreis Kulmbach besuchten die Gedenkstunde (von links): Thomas Ittner, Heike Mayer, Petra Ott, Volker Rattler und Tanja Friedrich
Hunderte trauern um Beatrix G.
Mahnwache  Am Donnerstag legten rund 400 Menschen Blumen und Kerzen unweit des Ladens in Lichtenfels nieder, in dem die Blumenverkäuferin getötet worden ist.
Gedenken an die getötete Beatrix G.
Mahnwache in ...
Friedliches Gedenken für die getötete Beatrix G.
Hunderte trauern um die getötete Blumenverkäuferin in Lichtenfels. Auch Freunde und Bekannte aus Kulmbach. Ein früherer Schulkamerad schildert seine Erinnerungen an „Trixi“.
Die Baustelle in der Pestalozzistraße blockiert den Radweg.
Engstelle
Pestalozzistraße: Wie lange nervt die Baustelle noch?
Die Baustelle in der Pestalozzistraße in Kulmbach bremst Auto- und Radfahrer aus. Wir haben nachgefragt, wie lange es noch dauert, bis wieder freie Fahrt ist.
Am Ende der Strapazen und nach dem Sprung über das Feuer wartet beim Spartan Race 2023 diesmal auf die Athleten eine kühle Erfrischung – ein Zielbier.
Event
Spartan Race: Das wird anders bei der Neuauflage
Bei der zweiten Auflage des Rennens 2023 in Kulmbach im Juni sind einige Änderungen geplant – für Sportler, Besucher, Helfer und Vereine.
Der Gemeindesaal war bei der Informationsversammlung zur Unterbringung von Flüchtlingen voll besetzt.
Diskussion
Harsdorf: Thema Flüchtlinge spaltet den Ort
Die Unterbringung von 27 jungen Männern aus Syrien sorgt für hitzige Debatten in der Gemeinde. Wie hart die Fronten sind, hat nicht nur die Kommunalpolitiker überrascht.
Die alte Turnhalle in der Holzstraße in Mainleus steht unter Denkmalschutz.
Ortsentwicklung
Alte Mainleuser Turnhalle: Das sind die Pläne
Rund um das Gebäude in der Holzstraße in Mainleus tut sich was – vor allem der Turnraum ist kaum wiederzuerkennen. Was mit dem Gebäude geschehen soll, erfahren Sie hier.
Pfarrer Michael Schaefer hielt die Trauerrede bei der Urnenbeisetzung von Heiko F.
Trauer in Mainleus
Drei Wochen nach der Tat: Abschied von Heiko F.
Am Dienstag wurde der Mainleuser, der am 14. Februar gewaltsam ums Leben kam, zu Grabe getragen. Eindrücke einer schweren Stunde.
Die Grünen-Fraktionssprecherin im Kreistag, Pia Kraus (30), hat Oberfranken verlassen und lebt und arbeitet jetzt in Brüssel.
Ungewöhnliche ...
Für Handelskonzern: Kulmbacher Grüne jetzt in Brüssel
Pia Kraus hat ihr Mandat als Kreistags-Fraktionsvorsitzende niedergelegt. Sie hat es beruflich nach Brüssel verschlagen. In eine Position, die so manchen überrascht.
Auf dem freien Gelände sollen 60 Wohnungen entstehen.
Bauprojekt
60 neue Wohnungen in Melkendorf
Am Ortsrand des Kulmbacher Stadtteils soll ein neues Baugebiet entstehen. Das ist geplant.
Arbeiten zum Bau der Ortsumfahrung Kauerndorf gehen weiter. Ungeachtet einer Petition, die sich gegen die Verwirklichung des 90 Millionen Euro teuren Projekts wendet (wir berichteten), werden gegenwärtig vorbereitende Maßnahmen  umgesetzt.
Hitzige Debatte
Zoff um Tunnelbau: OB gerät unter Beschuss
Michael Pfitzner (CSU) attackiert Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) wegen dessen kritischer Äußerungen zum Großprojekt bei Kauerndorf.
Michael Trautmann kennt den Weg in neue Arbeitswelten.
New Work
Das wollte der Ex-Audi-Marketing-Chef in Krumme Fohre
Michael Trautmann war Audi-Marketing-Chef. Jetzt stattet er der Firma inuwat von Michael Otte in Krumme Fohre einen Besuch ab. Mit gutem Grund.
mehr lesen