Klassik Konzert zum Semesterende TEILEN  06.02.2022 Bamberg Chor und Orchester der Universität laden am Freitag, 11. Februar, ab 20 Uhr in die Konzerthalle zum Semesterschlusskonzert ein. Auf dem Programm stehen Carl-Maria von Webers Ouvertüre zu „Oberon“, Richard Strauss’ „1. Hornkonzert“, Zoltán Kodálys „Missa brevis“ sowie Paul Hindemiths „Sinfonische Metamorphosen nach Themen von Carl Maria von Weber“. Solist in Strauss’ Hornkonzert ist Christoph Eß, Bamberger Symphoniker und einer der führenden Hornisten seiner Generation. Die Leitung hat Universitätsmusikdirektor Wilhelm Schmidts. Es gilt 2G-plus und FFP2-Maskenpflicht. Karten sind wochentags zwischen 11 und 15 Uhr beim Lehrstuhl für Musikpädagogik und -didaktik, An der Weberei 5 im Raum 02.102, und an der Abendkasse erhältlich. Rervierungen sind per E-Mail an musikpaed@uni-bamberg.de oder telefonisch unter 0951/8631926 möglich. red Unsere Leseempfehlungen Eine Legende aus Frankreich Ein blinder Organist begeistert in Bamberg Jean-Pierre Leguay ist ein Phänomen: 86 Jahre ist der ehemalige Titularorganist von Notre-Dame de Paris inzwischen. Bamberger Symphoniker Rie Koyama spielt in Bamberg ein vergessenes Meisterwerk An einem schon lange nicht mehr gehörten Stück von Mozart erprobte Rie Kodama ihr großes Können am Fagott. Das Bamberger Konzertpublikum war hingerissen. Endet die Pubertät jemals? Wie eine Bamberger Jazzpunk-Band 15 Jahre jung bleibt Von Straßenmusikern zu Bühnenhelden: Dr. Umwuchts Tanzpalast ist eine musikalische Ansage aus Bamberg. Eggolsheim Besuch des Bergsteigerchores „Cima Verde“ aus Italien Mehr zum Thema Bamberger Symphoniker Nach oben Inhalt teilen kopiert!