Dreikönigstag Sternsinger machen Station von Bettina Knauth TEILEN  04.01.2022 Seßlach Damit möglichst viele Menschen auch in dieser Zeit die frohe Botschaft der Heiligen Drei Könige erhalten, müssen die Organisatoren kreativ sein. In Seßlach werden die Sternsinger am Feiertag, 6. Januar, an zehn Stationen erscheinen, um den Menschen, die sie dort erwarten, ihren Segen zu erteilen. Los geht es am Donnerstag in der Kerngemeinde um 11 Uhr am Kirchplatz. Zuvor wird die Gruppe im Dreikönigsgottesdienst um 10 Uhr in der Seßlacher Stadtpfarrkirche gesegnet. Vom Vorplatz der Kirche zieht der Tross zum Hofmannsplatz (11.30 Uhr) und über die ehemaligen Domizile von Edeka (Poststraße, 12 Uhr) und Schreinerei Müller (Dr.-Josef-Otto-Kolb-Straße, 12.30 Uhr) weiter zum „Käppele“ (13 Uhr) und zur Hans-Reiser-Straße 18 (13.30 Uhr). Anschließend werden die Sternsinger auch in Hattersdorf (14 Uhr am Dorfbrunnen), Krumbach (14.30 Uhr am Gemeindehaus), Eckersdorf (15 Uhr bei Laudenbach) und Heilgersdorf (15.30 bei der Gastwirtschaft Scharpf) ihren Segen erteilen. „Das sind natürlich alles nur ungefähre Zeitangaben“, sagt Organisatorin Manuela Bartsch und bittet um etwas Geduld, falls die Gruppe jeweils nicht pünktlich eintreffen wird. Außerdem weist sie darauf hin, dass an jedem Platz die aktuellen Corona-Regeln zu beachten sind. Wer es nicht zu einer der Stationen schafft, findet in der Seßlacher Stadtpfarrkirche St. Johannes „Segenspäckchen“ zum Mitnehmen. „Gern darf sie sich jeder dort abholen“, versichert Bartsch. bek Unsere Leseempfehlungen Achterbahn ohne Altersgrenze Freizeitpark-Fan mit 70: Loopings aus Lebensfreude Fliegen, Fallen, kopfüber, vorwärts, rückwärts: Es gibt keine Achterbahn, in die Peter Schubert aus Seßlach, 70, nicht steigen würde. UPDATE Bessere Sicht an St 2204 Seßlach: Mehr Sicherheit für Fußgänger Zwischen dem Wohngebiet Dr.-Josef-Otto-Kolb-Straße und dem Nahversorgungszentrum gibt es eine heikle Querungsstelle. Neue Maßnahmen sollen Gefahren reduzieren. Problemgebäude am Paradeplatz Forchheims Parade-Leerstand: Endlich Lösung für alten Rewe? Die Versorgungslücke in Forchheims Innenstadt könnte sich endlich schließen: Ein ganz besonderer Supermarkt ist als Nachfolger für den alten Rewe im Gespräch. Wer sind die neuen Mieter? Market Hallstadt: So geht es mit den Leerständen weiter Das Market Einkaufszentrum in Hallstadt hat noch freie Flächen zu vergeben. Einige davon werden demnächst gefüllt. Mehr zum Thema Edeka-Gruppe Sternsinger Nach oben Inhalt teilen kopiert!