Erlöserkirche Bischof predigt von Saale-Zeitung TEILEN  17.07.2025 Bad Kissingen Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bad Kissingen lädt am Sonntag 20. Juli, um 9.30 Uhr zum festlichen Kantatengottesdienst in die Erlöserkirche in Bad Kissingen. Der Kantatengottesdienst findet traditionell im Rahmen des Kissinger Sommers statt. Kantate von Telemann erklingtZur Aufführung kommt die Kantate von Georg Philipp Telemann (1681-1767) „Jesus sei mein erstes Wort“, sowie das Kyrie von Nicolas des Grigny (Orgel). Es musizieren: Mechthild Söffler (Sopran), Katrin Edelmann (Alt), Lars Tappert (Tenor), Felix Mischitz (Bass), der Madrigalchor Würzburg und das Kammerorchester Bad Kissingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche. Die Festpredigt hält Landesbischof Christian Kopp aus München und die Liturgie Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk. Der Gottesdienst steht unter dem Thema: „Leben im Licht - vom Glanz des französischen Barock zum LichtForum.“ Einweihung LichtForum Im Anschluss an den Gottesdienst zieht die Kirchengemeinde mit Gospelgesang zur Einweihung des noch nicht ganz fertiggestellten LichtForums, dem neuen Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kissingen. Der Landesbischof wird das Haus segnen. Die Synodalpräsidentin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Dr. Annekathrin Preidel, Oberbürgermeister Dirk Vogel und Pfarrer Gerd Greier von der katholischen Kirchengemeinde werden ein Grußwort sprechen und die Architekten eine Einführung zum Haus geben. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einem sommerlichen Empfang. red Unsere Leseempfehlungen Demonstration Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. Evangelisch unter der Veste Konfis, Ahoi! Pfarrei in Coburg stellt sich neu auf Bei einem Gottesdienst ist Hanna Kurz-Schneider als neue Religionspädagogin ins Amt eingeführt worden. Einer ihrer Schwerpunkte wird die Konfirmandenarbeit sein. Bad Kissingen Initiative gegen Ärztemangel Schnuppern Das Blockpraktikum PLUS soll Studierende für die Allgemeinmedizin im ländlichen Raum begeistern. Kundgebung Seniorenbeirat pocht auf Einhaltung des Fahrverbots in ... Mehr zum Thema Evangelisch-Lutherische Kirche Nach oben Inhalt teilen kopiert!