Konzert Klassik im Kreuzgang TEILEN  22.07.2021 Bamberg Am kommenden Sonntag, 25. Juli, 11 bis 12 Uhr, findet das 3. Open-Air-Konzert im Kreuzgang des ehemaligen Karmelitenklosters, Karmelitenplatz 1-3 („Klassik im Kreuzgang“), statt. Die Stadt Wien steht dabei im Fokus. Hier begegnen sich musikalische Hochsprache und musikalischer Dialekt. Alle Werke, die gespielt werden, entstanden in Wien. Haydn, der ab 1790 dort wohnte, und Beethoven, der 1792 endgültig von Bonn nach Wien umzog. Das Bamberger Streichquartett spielt das „Lerchenquartett“ op. 64 Nr.5 von Haydn und von Beethoven aus dem Quartett op. 18 Nr. 2. Anschließend erklingen Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss (Familie). Karlheinz Busch wird durch das Programm führen. Abstands- und Hygienevorschriften werden eingehalten. Karten gibt es beim BVD, Telefon 0951/9808220, beim Tourismus-Service unter Telefon 0951/2976200, E-Mail: tourist-info@bamberg.info, und unter Telefon 0170/5846520. red Unsere Leseempfehlungen Klarinettistin Sabine Meyer Ein Weltstar auf Abschiedstournee macht Station in Bamberg Die Klarinettistin Sabine Meyer war eine der ersten Frauen, die eine Festanstellung bei den Berliner Philharmonikern bekamen. Kissinger Kabarettherbst Mit Herz und Dialekt Martina Schwarzmann begeistert mit heiteren Geschichten, musikalischer Vielfalt und ihrem unverwechselbaren oberbayerischen Dialekt. HUK-Open-Air-Sommer Santiano kehrt zurück nach Coburg Wiedersehen mit Santiano: Das erfolgreiche Shanty-Rock-Phänomen kehrt mit einem neuen Open-Air-Erlebnis zurück nach Coburg. In der Petrikirche Dvořák-Messe begeistert Kulmbacher Zuhörer Ein harmonisches Chorprojekt wird in Kulmbach zum Leben erweckt . Die Messe von Dvořák in der Petrikirche schuf ein unvergessliches Erlebnis. Nach oben Inhalt teilen kopiert!