Halloweenfeier Gruseln für den guten Zweck in Vestenbergsgreuth von Frederike Rodewald TEILEN  vor 2 Stunden Vestenbergsgreuth Frederike Rodewald Geister, Hexen, Skelette und Zombies – für Verkleidungsfans ist Halloween eines der schönsten Feste im Jahr. Unter dem Motto „Gruseln für den guten Zweck“ organisiert der Greuther Keller dieses Jahr deshalb eine Benefiz-Halloweenfeier für große und kleine Gäste. An zwei Tagen laden die Betreiber der Freizeitanlage zum Erschrecken, Feiern und Lachen ein: am Freitag und Samstag, 31. Oktober und 1. November. „Damit die Feier familienfreundlich bleibt, teilen wir sie in zwei Zeitabschnitte“, erklärt Thorsten Wagner, der den Greuther Keller gemeinsam mit seiner Frau betreibt, „ungefähr von 16 bis 20 Uhr für die Kinder, von 20 bis 23 Uhr für die Erwachsenen“. Sieben Stunden lang können die Besucher also auf dem Gelände der Freizeitanlage feiern. So wird zum Beispiel die Sommerrodelbahn geschmückt und zur Geisterbahn umgebaut – gefahren werden kann zu den regulären Preisen der Rodelbahn. Die Brauerei Loscher stellt ein großes Festzelt zur Verfügung, das mit Hilfe von bewegten Figuren, Beleuchtung und gruseligen Spezialeffekten in ein Geisterhaus verwandelt wird. Die „Erschrecker“ kommen„Außerdem haben wir eine Footballmannschaft engagiert: Das sind 40 bis 50 Männer, die mit Motorsägen als ,Erschrecker’ unterwegs sein werden“, kündigt Wagner an. Zudem bleibe dieses Jahr das Maisfeld-Labyrinth ausnahmsweise länger stehen, damit auch dieses in ein Grusel-Labyrinth umfunktioniert werden kann. Aber auch wer es etwas ruhiger mag, kommt bei der Halloweenfeier auf seine Kosten: So wird die Minigolfanlage zwar schaurig geschmückt, bleibt aber von den „Erschreckern“ verschont, so dass man dort „ganz in Ruhe Minigolf spielen kann“, wie Wagner verspricht. Freizeitanlage wird dekoriert Die ganze Freizeitanlage ist demnach gruselig dekoriert – dafür sorgen die Inhaber, aber auch Patrick Gumbmann von Steuer-Strom-Elektrotechnik, der für Licht- und Toneffekte sorgt. Und auch Gäste und Personal sollen zu einem ganz besonderen Gruselfaktor beitragen: „Kostüme sind Pflicht“, schmunzelt Wagner, „das Personal aus der Küche wird sich ein bisschen verkleiden und wir natürlich auch“. In was genau er sich verwandeln wird, verrät er allerdings noch nicht. Spenden an zwei HilfsprojekteDie Einnahmen der Halloweenfeier möchte der Greuther Keller gleich an zwei Hilfsprojekte spenden: Die Elterninitiative Regenbogen, die Eltern schwerkranker Kinder unterstützt, und den Verein Lauf für Kinderherzen, der Spenden für die Behandlung herzkranker Kinder sammelt. „Ich spende jedes Jahr privat an eine Hilfsorganisation“, berichtet Thorsten Wagner. „Dieses Jahr sammeln wir gemeinsam Spenden für Familien mit kranken Kindern.“ Denn so könnten die Gäste der Feier gleichzeitig Spaß haben und Gutes tun. Unsere Leseempfehlungen 52-Jähriger trifft Markus Schock: "Standards waren immer meine Spezialität" Der 52-jährige Trainer des TSV Vestenbergsgreuth, Markus Schock, stand am vergangenen Wochenende überraschend in der Startelf seiner Mannschaft – und traf ... Mit Heißmann und Glauber Für Kinder: TSV Vestenbergsgreuth sammelt für Sternstunden Für notleidende Kinder nutzt der TSV Vestenbergsgreuth die letzten Sonnenstrahlen des Sommers. Die Sportler sammeln Spenden für den Verein Sternstunden. Gemeinderat hat entschieden Vestenbergsgreuth: Wie viel darf ein Bürgermeister kosten? Ein Bürgermeister im Ehrenamt oder Hauptamt? In einer umstrittenen Gemeinderatssitzung fiel die Entscheidung zum Status des Bürgermeisters. Hoher Sachschaden Feuer in Vestenbergsgreuth: Wintergarten und Dach brennen Der Wintergarten eines Einfamilienhauses in Vestenbergsgreuth geriet am Samstag in Brand. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Nach oben Inhalt teilen kopiert!