Wattbewerb Online-Vorträge zum Thema Energie TEILEN  06.10.2021 LKR Erlangen-Höchstadt Bis Ende November sind im Rahmen des „Wattbewerb ERH“ sowie der „Solaroffensive Erlangen“ folgende Online-Vorträge geplant: 13. Oktober, 19.30 Uhr, „Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – Was bringen sie? Was ist zu beachten?“. 20. Oktober, 19.30 Uhr: „Photovoltaik-Strom vom Hausdach – wie plane und errichte ich meine eigene Anlage?“; 27. Oktober, 19.30 Uhr: „Batteriespeicher für Photovoltaik – Wie sind sie zu dimensionieren? Was dürfen sie kosten?“. Balkonsolaranlagen 3. November, 19.30 Uhr: „Pack die Sonne in den Tank – wie schaffe ich die solare Mobilitätswende?“. 10. November, 19.30 Uhr: „Photovoltaik lohnt sich – nicht nur fürs Klima!“; 17. November, 19.30 Uhr: „Bürger/innen-Solar-Beratung – Wie komme ich zu (m)einer PV-Anlage?“. 24. November, 19.30 Uhr: „Balkonsolaranlagen: Strom vom Balkon – Was bringen sie? Was ist zu beachten?“.Details und Anmeldung zu den Vorträgen im Netz unter der Adresse www.energiewende-erlangen.de. red Unsere Leseempfehlungen Infoabend mit den Betreibern So können sich Bürger am Windpark in Weisendorf beteiligen Viele Vorteile sollen neue Windkraftanlagen den Bürgern von Weisendorf bringen. Die Betreiber haben das Projekt nun im Ort erklärt. Halloween Die drei gruseligsten Orte im Kreis Erlangen-Höchstadt An Halloween soll alles schön schauderhaft sein. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt gibt es Orte, um die sich Mysterien ranken und an denen Schreckliches ... Rollende Köpfe und Geister Drei schaurige Geschichten aus dem Landkreis zu Halloween Rollende Köpfe in Herzogenaurach, eine Geistererscheinung in Haundorf und eine Spukgestalt im Adelsdorfer Schloss: Drei schaurige Erzählungen aus dem ... Gleich zwei Gemeinden in ERH Erlangen-Höchstadt: Hier leben Deutschlands Bestverdiener Hier gibt es mit die höchsten Gehälter in Deutschland. Gleich zwei Orte im Landkreis sind unter den Top 20 in Deutschland beim Bruttomonatsgehalt. Nach oben Inhalt teilen kopiert!