Religion
Papst Leo segnet Höchstadter Kreuze
Papst Leo segnet die Kreuze für die Höchstadter Klassenzimmer.
Papst Leo segnet die Kreuze für die Höchstadter Klassenzimmer. // Osservatore Romano
Höchstadt a. d. Aisch

Schüler des 13. Jahrgangs aus dem Gymnasium Höchstadt waren Zeugen, als Papst Leo im Rahmen einer Audienz von über 40.000 angemeldeten Pilgern auf dem Petersplatz in Rom die neuen Kreuze für den Erweiterungsbau des Höchstadter Gymnasiums segnete. Der im September eingeweihte Neubau hat der Schule 30 neue Unterrichtsräume ermöglicht, für die die aus Glas gefertigten Kreuze vorgesehen sind.

Die Schüler befanden sich auf einer Exkursion mit ihrem Religionslehrer Kilian Kemmer und stellten sich gegenseitig die Stadt unter verschiedenen Aspekten in Referaten vor. Nachdem Papst Franziskus im Rahmen der großen Schulfahrt 2014 in Rom die neuen Kreuze für den Nordbau des Gymnasiums segnete, hatte Kilian Kemmer die Idee, den gegenwärtigen Papst Leo zu bitten, die Kreuze für die Schulzimmer des neuen Erweiterungsbaues zu weihen. Dieser entsprach der Bitte und nahm die Segnung vor.

Die nächstjährigen Abiturienten Hugo Plätzer und Roman Haas bereiteten für Papst Leo eine Präsentation ihrer Schule in englischer und italienischer Sprache vor, die allerdings aus zeitlichen Gründen nicht vorgetragen werden konnte. Pfarrer Kilian Kemmer fasste die Beschreibung des Höchstadter Gymnasiums für Papst Leo zusammen und trug sie ihm vor. Die Glaskreuze sind in der, den neuen Erweiterungsbau durchziehenden Basisfarbe grün bemalt. Dies deutete der Papst als Zeichen der Hoffnung, „die ihre Schüler am Gymnasium Höchstadt so dringend brauchen, um in Zukunft mit den großen Herausforderungen unserer Zeit zurechtzukommen“.

Inhalt teilen
  • kopiert!