Netzwerk Berufliche Bildung im Fokus „Schulewirtschaft Lichtenfels“ besucht die Staatliche Berufsschule in Lichtenfels. // Stefan Schneyer TEILEN  05.10.2024 Lichtenfels Das Netzwerk „Schulewirtschaft Lichtenfels“ hat die Staatliche Berufsschule Lichtenfels besucht und dabei wichtige Einblicke in die Ausbildungsberufe und den Fachbereich Informatik erhalten. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Joachim Selzam erfuhren die Teilnehmenden mehr über die vielfältigen Fachbereiche der Berufsschule, darunter Wirtschaftswissenschaften, Metalltechnik und Konstruktionsberufe. Ein besonderer Fokus lag auf dem Fachbereich Informatik, der in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Ausbildung von Fachinformatikern, die in einer zunehmend digitalisierten Welt unverzichtbar sind.Der Fachbereich Informatik konnte seit dem Schuljahr 2015/2016 seine Schülerzahl mehr als verdoppeln. Aktuell werden in Lichtenfels über 1400 Schüler von einem Team aus mehr als 70 Fachkräften betreut, wie die Schule mitteilt. Die Berufsschule bietet unter anderem Ausbildungen in Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Daten- und Prozessanalyse an.Nach einem informativen Vortrag wurden die Teilnehmenden durch die neu ausgestatteten Räumlichkeiten des Informatikbereichs geführt. Diese wurden mit Unterstützung des Landkreises Lichtenfels modernisiert und bieten nun optimale Bedingungen für die Ausbildung.„Schulewirtschaft Lichtenfels“, ein Zusammenschluss aus Unternehmen, Schulen und Institutionen, engagiert sich seit über 25 Jahren für die berufliche Bildung in der Region. Durch Veranstaltungen wie Betriebserkundungen, die Lichtenfelser Ausbildungsmesse und weitere Initiativen fördert das Netzwerk den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft und trägt somit zur Berufsorientierung bei. red