Kinder in Not Erhebt Eure Stimme! – Sternsinger für Kinderrechte Sternsinger in Bad Staffelstein // Gerd Klemenz TEILEN  13.01.2025 Bad Staffelstein In der Pfarrei Sankt Kilian machten sich, nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Walter Ries und Pastoralreferenten Matthias Beck, 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in prächtigen Gewändern als Sternsinger auf den Weg. Dabei brachten sie den christlichen Segen „20*C+M+B+25“ für das neue Jahr. 1962 sind in der Adam Riese Stadt die ersten Kinder und Jugendlichen als Sternsinger durch die Straßen gezogen, um Gottes Segen in die Häuser zu bringen und für Kinder in Not zu sammeln. Diese Tradition wurde auch in diesem Jahr durchgeführt und für notleidende Kinder in aller Welt kam die stolze Summe von 15649,60 Euro zusammen. In diesem Jahr steht unter dem Leitwort „Erhebt Eure Stimme! – Sternsinger für Kinderrechte“. Denn im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. In den vergangenen 35 Jahren hat sich weltweit schon viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um etwa die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die Schule. Die Kinderarbeit verringerte sich um etwa ein Drittel. Dennoch ist die Not von Millionen Kindern weiterhin groß: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht. Die Rechte von Kindern müssen also weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden. red