Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025, 14:02 Uhr
Bundestagswahl 2025: Der Liveticker für die Region

Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Am Wahlabend gibt es hier im Liveticker alle Infos aus den Wahlkreisen Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen und Kulmbach - aktuelle Auszählungsstände über den Bund über die Wahlkreise bis zu einzelnen Gemeinden inklusive.

Vorschaubild Bundestagswahl 2025: Im Liveticker auf fränkischertag.de gibt es alle Infos aus den Wahlkreisen Bamberg, Bayreuth, Bad Kissingen, Coburg, Erlangen und Kulmbach.
20.02.2025, 17:50:39 Uhr
Bamberger Politikprofessor erläutert die wichtigsten Wahlkampfthemen
20.02.2025, 14:00:00 Uhr

Zahlen zur Bundestagswahl

59,2 Millionen Deutsche werden nach Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Bundesgebiet wahlberechtigt sein. Bei der Wahl 2021 durften 61,2 Millionen Personen wählen - die Differenz beruhe vor allem auf der demografischen Entwicklung, so Destatis.

Etwa 2,3 Millionen junge Deutsche sind seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden und dürfen nun erstmals den Bundestag wählen. 

650.000 Ehrenamtliche werden gebraucht, um einen korrekten Wahlablauf sicherzustellen. Sie sorgen in Wahllokalen und bei der Auszählung der Briefstimmen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

4.506 Menschen bewerben sich um einen Sitz im neuen Bundestag, ein knappes Drittel von ihnen sind Frauen. Die Kandidatenzahl ist damit deutlich gesunken: 2021 gab es noch 6.211 Kandidaturen.

630 Sitze sind im neuen Bundestag zu vergeben - gewählt wird erstmals nach einem neuen Wahlrecht. Dabei wird ein Mischsystem aus Mehrheits- und Verhältniswahl angewandt. Die Verteilung richtet sich nach dem Verhältnis des Zweitstimmenergebnisses jeder Partei. Die Erststimme gibt den Wählenden jedoch weiterhin einen gewissen Einfluss auf die personelle Zusammensetzung des Parlaments.

299 Wahlkreise gibt es in der Bundesrepublik - das sind Gebiete, die so zugeschnitten sind, dass sie jeweils ungefähr die gleiche Bevölkerungszahl repräsentieren - hier zählen alle Bewohner, also nicht nur die Wahlberechtigten.

Fünf Parteien haben Kanzlerkandidaten für die Wahl benannt - obwohl eine Kanzlerin oder ein Regierungschef erst später von den Abgeordneten im Bundestag gewählt wird. Union, AfD, SPD, Grüne, und BSW dokumentieren damit aber selbstbewusst: Wir sind bereit, eine Regierung anzuführen. (dpa)

20.02.2025, 12:55:31 Uhr
Das Wahlergebnis für Bayern
20.02.2025, 06:30:00 Uhr

Die Wahlprogramme der großen Parteien

Kleiner Service für alle, die sich wirklich intensiv mit dem Wahlprogramm der Parteien auseinandersetzen wollen, um ihre Wahlentscheidung zu treffen. Hier gibt es die Wahlprogramme aller Parteien, die Aussichten auf den Einzug in den Bundestag haben.

Das Wahlprogramm von CDU/CSU

Das Wahlprogramm der SPD

Das Wahlprogramm der FDP

Das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen

Das Wahlprogramm der AfD

Das Wahlprogramm der Partei Die Linke

Das Wahlprogramm des BSW

19.02.2025, 21:00:00 Uhr
Die Direktkandidaten im Wahlkreis Kulmbach
19.02.2025, 18:00:00 Uhr
Die Kandidaten im Wahlkreis Coburg im Regionen-Talk
19.02.2025, 16:30:00 Uhr

Jeder fünfte entscheidet sich erst kurz vor der Wahl

Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest - jeder fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung fällen wollen 13 Prozent, wie die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Erst am Wahltag selbst entscheiden wollen sich nach eigenen Angaben 7 Prozent.  (dpa)

19.02.2025, 15:00:00 Uhr
Die Kandidaten für den Landkreis Forchheim
19.02.2025, 12:00:00 Uhr
So wird der Wahlzettel ausgefüllt
19.02.2025, 09:45:00 Uhr
Wenn die Wahllokale schließen ...
17.02.2025, 20:00:00 Uhr

Ergebnisse aus der Region am Wahlabend

Am 23. Februar um Punkt 18 Uhr schließen alle Wahllokale zur Bundestagswahl. Dann beginnt die Auszählung. Und schon weniger als eine Stunde nach dem Ende der Stimmabgabe ist mit Ergebnissen aus ersten Wahllokalen zu rechnen. Wir halten Sie am Wahlabend permanent über alle Zwischenergebnisse aus der Region auf dem Laufenden - aus Ihrem Wahlkreis und Ihrer Heimatgemeinde. Klicken Sie sich hier in unsere Ergebnisartikel und erhalten Sie die komplette Übersicht.

Ergebnisse aus dem Wahlkreis Bad Kissingen (mit den Landkreisen Haßberge und Rhön-Grabfeld)
Ergebnisse aus dem Wahlkreis Bamberg (mit dem westlichen Landkreis Forchheim und der Stadt Forchheim)
Ergebnisse aus dem Wahlkreis Bayreuth (mit dem östlichen Landkreis Forchheim)
Ergebnisse aus dem Wahlkreis Coburg (mit dem Landkreis Kronach)
Ergebnisse aus dem Wahlkreis Erlangen (mit dem Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Ergebnisse aus dem Wahlkreis Kulmbach (mit dem Landkreis Lichtenfels und dem nördlichen Landkreis Bamberg)

17.02.2025, 18:00:00 Uhr
Kandidatinnen und Kandidaten im Fragenstrudel
17.02.2025, 16:07:57 Uhr
Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025
17.02.2025, 16:05:19 Uhr

Alles aus den Wahlkreisen der Region

Welche Kandidaten treten für die Direktmandate an? Wofür stehen sie? Wer sorgt im Wahlkampf für Schlagzeilen? Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 halten wir euch über alle wichtigen Ereignisse aus den Wahlkreisen der Region auf dem Laufenden. Hier geht es zu den einzelnen Themenseiten (in alphabetischer Reihenfolge).