Wahlhelfer machen sich bereit
Aktuell werden in der Turnhalle der Martinschule die Briefwahlumschläge geöffnet und von den Stimmzetteln getrennt. An mehreren Tischen sitzen die Helfer vor ordentlichen Stapeln und sortieren sorgfältig Umschläge zu Umschlägen und Stimmzettel zu Stimmzettel. Auszählung beginnt dann um 18 Uhr.
Freie Wähler begeben sich vor den TV
17.23 Uhr: die Freien Wähler in München machen den Fernseher an. BR statt ZDF.
Wählerstimmen aus dem Wahllokal
Unser Mitarbeiter Manuel Bogdahn hat im Wahllokal eine kleine Wählerbefragung gemacht:
Hoffnung auf Demokratie:
„Ich erhoffe mir das die maßgeblichen Probleme unserer Zeit angegangen und gelöst werden und das es mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft geht. Das zwar kontrovers diskutiert wird aber nicht mit Ablehnung und Hass“, berichtet ein Wähler anonym. „Das alles aus gut aus geht und wir eine Demokratie bleiben“, beschreibt eine ältere Wählerin ihre Hoffnung.
Signal an die Bundesregierung:
„Die Wahl für mich geht jetzt in die Richtung, ein Signal an den Bund zu senden, bei dem was er verfehlt hat. Aber die AFD ist keine Option“, berichtet ein jüngerer Wähler. Auch er möchte anonym bleiben.
Sorge vor starker AfD:
„Fast keine, nur noch Angst vor dem Sieg der AFD. Die Erfüllung meiner Wünsche wäre natürlich ein Traum. Gerade Bildung und den Lehrermangel sollte angegangen werden, aber auch die Energiesicherheit. Ich hoffe da auf kluge Leute, die das angehen“, erzählt eine ältere Wählerin, bevor sie reingeht, um ihre Stimme abzugeben.
Ältere Generation nicht vergessen:
„In meinem Alter wünsche ich mir, dass alte Leute nicht vollständig vergessen werden und ich hoffe, dass Herr Söder seine Versprechungen hält“, erzählt eine ältere Wählerin. Große Veränderungen werde sie mit ihrem 89 Jahren aber wahrscheinlich nicht mehr mitbekommen.
Thorsten Glauber fiebert Ergebnis entgegen
Lässig und entspannt wirkt der 52-Jährige, als er das Maximilianeum betritt. Da ist es 16.30 Uhr, viele der prominenten Parteikollegen Thorsten Glaubers (FW) haben sich bis dato noch nicht auf den Fluren des Bayerischen Landtags blicken lassen.
Anstrengend seien die vergangenen Wahlkampfwochen gewesen, sagt Bayerns Umweltminister von den Freien Wählern. Aber auch schön; so habe er sich Politik vorgestellt. Nun fiebert er - wie mehr als 1800 andere Kandidaten für den kommenden Landtag - dem Schließen der Wahllokale um 18 Uhr entgegen.
"18.01 Uhr wissen wir mehr, danach können wir ans Feiern denken. Jetzt ist es dafür noch zu früh", sagt Thorsten Glauber im direkten Gespräch.
Die CSU trifft sich im Lübbis
Die CSU hat ihr Wahllokal diesmal ins Forchheimer Restaurant Lübbis gelegt. Noch ist dort geschlossen. Die ersten Gäste werden frühestens gegen 18 Uhr erwartet. Stimmkreis-Abgeordneter Michael Hofmann will dem Vernehmen nach um 19.30 Uhr dort aufschlagen. Es wird spannend.
Unser Redakteur Stephan Großmann ist in München angekommen und berichtet für Euch live von der Wahlparty von Thorsten Glauber.
In zwei Stunden schließen die Wahllokale
Im Wahllokal im Don Bosco Kindergarten ist die Wahl im vollen Gang. Bürger aus zwei Bezirke können hier ihre Stimmen abgeben. Insgesamt acht Plätze in zwei Räumen stehen zur Verfügung.
Die Wähler kommen unterschiedlich: Manche gehen schnell allein ihre Stimme abgeben, andere kommen gleich mit der ganzen Familie und manche sogar mit ihren Kindern, die dann warten bis ihre Eltern gewählt haben.
Auch viele jüngere und teilweise Erstwähler kommen zur Stimmabgabe. Für die freiwilligen Wahlhelfer bedeutet dies, das sie in Intervallen mal mehr und mal weniger zu tun haben. Manchmal ist für ein paar Minuten auch überhaupt kein Betrieb in dem Wahlraum.
Die Helfer arbeiten in dreier Teams: einer gibt die Stimmzettel aus, ein zweiter trägt bei Abgabe die Wahlbescheinigung ein und der dritte weißt bei Abgabe die Stimmzettel richtig zu. Während des gesamten Wahltages dürfen die Wahlhelfer nicht gestört oder für Interviews unterbrochen werden um einen reibungslosen Wahlablauf zu garantieren.
Das sind die Forchheimer Kandidaten
Wir haben vorab mit den Direktkandidaten zur Landtagswahl 2023 aus dem Stimmkreis Forchheim (405) gesprochen. Hier finden Sie die Kandidatenporträts auf einen Blick:
- Martin Distler (Bündnis 90/Die Grünen)
- Thorsten Glauber (Freie Wähler)