Zuletzt aktualisiert: 04.10.2023, 18:08 Uhr
Liveticker zum Nachlesen: Das war der Bamberger Weltkulturerbelauf 2023

Einen Tag lang haben die Reporterinnen und Reporter des Fränkischen Tags live aus der Bamberger Altstadt berichtet. Die Impressionen einer glanzvollen Sporttags können Sie in unserem Liveticker nachlesen.

Vom Alten Rathaus in Bamberg ist das Ziel nicht mehr weit, da grinste schon der ein oder andere Läufer beim Weltkulturerbelauf in Bamberg.  Foto: Ronald Rinklef
07.05.2023, 13:48:58 Uhr

Rekordhalter startet auch heute beim Wieland-Lauf

Bambini und Schüler sind im Ziel, weiter geht’s mit dem wieland-Lauf über 4,4 Kilometer. Vor vier Jahren setzte Konstantin Wedel mit 12:57 Minuten neue Maßstäbe bei den Männern, der Athlet von der LG Telis Finanz Regensburg steht auch in diesem Jahr an der Startlinie.

Den Streckenrekord bei den Frauen hat übrigens Eleisa Haag vom TV 1848 Coburg inne, sie verbesserte 2017 die Bestleistung auf 15:54 Minuten. In diesem Jahr ist sie aber nicht unter den Teilnehmerinnen zu finden.

 

07.05.2023, 13:44:14 Uhr

Wieland-Lauf: Um 14 Uhr starten die Erwachsenen

Die Schülerläufe sind vorbei - nun sind die Erwachsenen am Zug. Mit dem Wieland-Lauf beginnt um 14 Uhr der erste Erwachsenenlauf auf einer Distanz von 4,4 Kilometern. 

Auch mit am Start: Ein Team aus dem Bamberger Rathaus mit mit Oberbürgermeister Andreas Starke und seinem Stellvertreter Jonas Glüsenkamp (Dritter und Vierter von rechts).

07.05.2023, 13:23:03 Uhr
Lichtenfelser Schüler gewinnt Bambit-Lauf

Noah Möller hat sie alle abgehängt: Mit 13:42 Minuten auf 4,1 Kilometern siegt der Schüler des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels vor Jorgo Distler (Clavius-Gymnasium Bamberg, 14:18 Minuten) und Emma Lindner vom E.T.A.-Hoffmann Gymnasium Bamberg (14:54 Minuten).

07.05.2023, 13:20:43 Uhr

Polizei: „Es herrscht eine sehr positive Stimmung“

Einen „bislang störungsfreien Verlauf“, meldet Florian Mayer (im Bild rechts) von der Polizeidienststelle Bamberg-Stadt. Lediglich im Vorfeld hätten die Beamten damit zu tun gehabt, Autos aus den Halteverboten entlang des Laufkurses zu bekommen.

Das Freihalten der Strecke sei heute die Hauptaufgabe der Polizei. Mayer findet: „Es herrscht eine sehr positive Stimmung.“

07.05.2023, 13:11:11 Uhr
Außerordentlicher Athlet: der blinde Läufer Florian Ramer
07.05.2023, 13:05:21 Uhr

Die Strecken werden länger: Start beim Bambit-Schülerlauf

Weitere Wege für die älteren Schülerinnen und Schüler: Auf eine Distanz von 4,1 Kilometern geht es um 13 Uhr beim Bambit-Schülerlauf.

07.05.2023, 12:54:47 Uhr

Bosch-Schülerlauf: Erster Platz geht an die Kaulbergschule

Luis Lutter gewinnt den Bosch-Schülerlauf (3. und 4 Klassen) mit zwei Sekunden Vorsprung (6:33 Min.) vor Aaron Griebel von der Grundschule Rattelsdorf.

Nach den ersten Läufen stärken sich die Schülerinnen und Schüler an den Ständen am Maxplatz.

07.05.2023, 12:48:52 Uhr

Auf den ersten vier Plätzen: dreimal die Grundschule Bischberg

Gleich zwei Schüler der Grundschule Bischberg landen auf den ersten beiden Plätzen im Fuchs-Schülerlauf der ersten und zweiten Klassen: Timm Giehler siegt mit vier Sekunden Vorsprung (06:43 Min.) vor Frederik Schömburg. 

Knapp dahinter: Moritz Römgens von der Hainschule Bamberg und Clara Peetz, ebenfalls aus der Grundschule Bischberg.

07.05.2023, 12:38:16 Uhr

Familienlauf: WKEL-Gründer feuert Enkelin an

Gesehen hat Lucie (rechts im Bild) entlang der Strecke des Schülerlaufs niemanden, den sie kennt, aber: „Ich habe meine Oma gehört, wie sie mich angefeuert hat“, erzählt die Siebenjährige.

Im Ziel wird sie von Opa Helmut Müller empfangen, seines Zeichens der Erfinder des Weltkulturerbelaufs zusammen mit FT-Redakteur Michael Wehner. Müller lief heuer zum ersten Mal nicht selbst mit, dafür vertrat ja Enkelin Lucie die Familie, an der Seite ihrer Klassenkameradin in der Hain-Grundschule, Sofia (links).

07.05.2023, 12:32:56 Uhr

Dritter Start: der Bosch-Schülerlauf

Die Schüler der dritten und vierten Klassen sind um 12.30 Uhr gestartet. Auch sie laufen 1,6 Kilometer durch die Bamberger Altstadt.

07.05.2023, 12:25:29 Uhr

Running Worldwide: Bamberger Symphoniker schicken Grüße in die Welt

Unter dem Motto "Running Worldwide" treten die Bamberger Symphoniker um 14 Uhr auf der 10,7-Kilometer-Distanz an und grüßen an dieser Stelle auch aus unserem Liveticker mit dem Hashtag: #wkel23

07.05.2023, 12:18:25 Uhr

Wo sind die Eltern? Bunte Ballons sollen helfen

Damit die kleinen Teilnehmer nach dem Lauf ihre Väter und Mütter finden, gibt es verschiedenfarbige Ballons, an denen sie sich einfinden sollen. Der Moderator bittet die Eltern aber: „Erst zu den Ballons gehen, wenn alle Kinder im Ziel sind, sonst herrscht hier Chaos.“

07.05.2023, 12:16:28 Uhr

Schülerlauf: Kehrtwende an der Löwenbrücke

Einmal um die Löwenbrücke zum Leinritt: beim Fuchs-Schülerlauf geht es 1,6 Kilometer durch die Stadt. 

07.05.2023, 12:00:11 Uhr

Zweiter Start des Tages: Der Fuchs-Schülerlauf beginnt jetzt!

07.05.2023, 11:57:14 Uhr

Im Ziel: Erster Lauf ist beendet

Paul aus Bamberg war einer der Ersten im Ziel des Weltkulturerbelaufs 2023. „Ich wollte Schnellster sein“, sagt der Sechsjährige. Angesichts der riesigen Konkurrenz im Bambini-Lauf gelang das nicht ganz, die herzförmige Medaille hatte sich Paul nach den „anstrengenden“ 800 Metern aber auf jeden Fall verdient.

07.05.2023, 11:54:03 Uhr

Bambinis starten: Die ersten Bilder vom Weltkulturerbelauf

Die kleinsten mit dem großen Auftritt: Beim Bambinilauf erhielten die jungen Sportler viel Applaus von Tausenden Zuschauern.

Weltkulturerbelauf 2023 Liveticker
Weltkulturerbelauf 2023 Liveticker
Weltkulturerbelauf 2023 Liveticker
Weltkulturerbelauf 2023 Liveticker
07.05.2023, 11:34:17 Uhr

Drei, zwei, eins: Start!

Und es geht los: Mit dem Bambini-Lauf eröffnen die Jüngsten den Weltkulturerbelauf 2023 in Bamberg!

07.05.2023, 11:23:29 Uhr

Vom Fußballplatz ins Helferteam

Gestern auf dem Fußballplatz, heute am Maxplatz. Der Vorsitzende der JFG Steigerwald, Ingo Bäuerlein, hat mit seinen A-Jugendlichen fleißige Helfer gefunden. Für Dominik Christel (im Bild links) ist es ein Perspektivenwechsel, denn der 18-Jährige nahm 2019 am Elf-Kilometer-Lauf teil. Ein Teamkollege läuft heute sogar den Halbmarathon. Ab morgen heißt es wieder: Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga.

07.05.2023, 11:19:19 Uhr

Besucheransturm: Stadtwerke schicken mehr Busse

Probleme im Nahverkehr: Der schwunghafte Ansturm auf Shuttlebusse hat die Stadtwerke an manchen Stellen überrascht. Es staut sich. "Wir haben kurzfristig drei zusätzliche Busse im Einsatz. Die Leute werden alle abgeholt", versichert Pressesprecher Jan Giersberg. Probleme gab es etwa am Obi: Dort warten die Besucher zum Teil schon länger auf die Busse.

07.05.2023, 11:10:22 Uhr

7000 Bananen für die Läuferinnen und Läufer

7000 Äpfel und 7000 Bananen spendet Rewe für die Teilnehmer des Weltkulturerbelaufs. Sortiert und verteilt werden sie von der JFG Steigerwald. Auch für die Ausgabe von Wasser und isotonischen Getränken im Zielbereich sind die Betreuer und U-19 Kicker zuständig. „Ich finde es wichtig, dass sich die Jugendlichen sozial engagieren und unentgeltlich etwas für die Gemeinschaft tun“, sagt Trainer Alois Fuchs (im Bild Zweiter von rechts).