0
Großeinsatz
Heftige Schlägerei im Bamberger Ankerzentrum
Wenige Stunden nachdem es im Ankerzentrum Bamberg zu einer Schlägerei gekommen war, versuchten am Freitagvormittag mehrere Personen, sich Zutritt zu der Einrichtung zu verschaffen. Die Polizei musste einschreiten.
Wenige Stunden nachdem es im Ankerzentrum Bamberg zu einer Schlägerei gekommen war, versuchten am Freitagvormittag mehrere Personen, sich Zutritt zu der Einrichtung zu verschaffen. Die Polizei musste einschreiten. // Ronald Rinklef
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bamberg – In der Flüchtlingsunterkunft geraten am Donnerstagabend (14. September) zwei Gruppen aneinander. Es gibt zahlreiche Verletzte. Stunden später hat sich die Situation immer noch nicht beruhigt.

Mehrstündiger Großeinsatz der Polizei am Bamberger Ankerzentrum: Grund war die Auseinandersetzung einer größeren Personengruppe, die am Donnerstagabend (14. September) in Streit geraten war. Daraufhin alarmierten Mitarbeiter der Security die Polizei.

In die Schlägerei waren mehrere Personen involviert, zudem hatten sich innerhalb kürzester Zeit über 100 Schaulustige auf dem Gelände versammelt. Die Beamten der Polizei Bamberg-Stadt sowie umliegender Dienststellen beruhigten die Lage. Sie erhielten Unterstützung aus den Polizeipräsidien Mittelfranken und Unterfranken.

Ankerzentrum Bamberg: 40 Personen wollen sich Zutritt verschaffen

Insgesamt registrierte die Polizei sieben Verletzte, davon mussten sich vier Personen wegen blutender Kopfwunden zur ärztlichen Behandlung in Krankenhäuser begeben. Drei weitere Verletzten erlitten Schürfwunden und konnten in der Unterkunft bleiben. Die Polizei stellte zahlreiche Besenstiele und Eisenstangen sicher.

Die Hintergründe der heftigen Auseinandersetzung sind laut einer Polizeisprecherin noch unklar. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch übernommen. „Die Polizei war bis in die Freitagmorgenstunden mit vielen Kräften vor Ort, um ein erneutes Aufflammen des Konfliktes zu verhindern.“ 

Ankerzentrum Bamberg: Polizei führt Personenkontrollen durch

Am Folgetag kam es dann erneut zu Tumulten rund um die Flüchtlingseinrichtung. Etwa 40 Personen, die nicht im Ankerzentrum wohnen, hatten am Freitagvormittag versucht, sich Zutritt zu der Asylbewerberunterkunft zu verschaffen. Laut der Polizeisprecherin standen diese Personen in Verbindung zu eine der Gruppen, die am Vortag in Streit geraten waren.

Wie Polizei-Pressesprecher Michael Munzert vor Ort gegenüber fraenkischertag.de bestätigte, hätten sich die 40 Personen aufgrund der Vorfälle vom Vortag Zutritt zu der Anlage verschaffen wollen. Dies sei ihnen nicht gelungen. Zu Gewaltausbrüchen sei es nicht gekommen, die Stimmung sei aber zwischenzeitlich aufgeheizt gewesen. 

 

Ankerzentrum Bamberg: Hier gibt es ein Video vom Freitag:

Polizeieinsatz in der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken

Polizeieinsatz in der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken

 

Bis zum frühen Nachmittag führte die Polizei Personenkontrollen durch. Auch ein Polizeihubschrauber wurde eingesetzt, laut der Polizeisprecherin eine Standardmaßnahme, um Beobachtungen an die Kräfte am Boden weiterzugeben. "Eine oder mehrere Personen wurden mit dem Hubschrauber nicht gesucht."

AfD-Bamberg veröffentlicht falschen Artikellink

Ein vermeintlich aktueller Artikellink der Berliner Zeitung, den die AfD-Bamberg am Freitag auf Facebook zu dem Vorfall veröffentlichte, sorgte bei der Polizeidirektion Oberfranken für Irritationen. Der darin beschriebene Polizeieinsatz am Ankerzentrum liegt nämlich fast fünf Jahre zurück. 

Aus welchen Gründen die Onlineredaktion der Berliner Zeitung den alten Artikel mit einem aktualisierten Datum versehen hat, ist nicht bekannt. "Die darin beschriebenen Vorfälle haben mit dem aktuellen Fall aber nicht zu tun", so die Polizeisprecherin. 

 

 

 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!