Hilfe gegen Schmerz
Weltkulturerbelauf: 7 Tipps gegen den Muskelkater
Bei Muskelkater ist Dehnen tabu
Christin Klose/dpa-tmn
Christoph Hägele von Christoph Hägele Fränkischer Tag
Bamberg – Aufs Hochgefühl folgen die schmerzenden Muskeln. Was allen geplagten Läuferinnen und Läufern jetzt hilft, weiß eine Bamberger Sporttherapeutin.

Streng wissenschaftlich steht Muskelkater für einen Schmerz, den körperliche Anstrengung ausgelöst hat. Zu Beginn stehen kleine Risse in den Z-Scheiben im Muskelgewebe. Wasser dringt ein, die Muskeln schwellen an. Nach zwölf bis 14 Stunden beginnen die beanspruchten Muskelgruppen zu schmerzen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.