In der westlichen Gesellschaft gehören Essstörungen zu den häufigsten psychosomatischen Erkrankungen. Sie sind kein Schlankheitstick und keine vorübergehende Pubertätskrise, sondern vielmehr Ausdruck tieferliegender seelischer Probleme und führen zu gravierenden gesundheitlichen, seelischen und sozialen Folgen.
Essstörungen: Wenn jede Mahlzeit zur Qual wird

Bamberg – Anorexie, Bulimie, Binge-Eating: Eine Expertin erklärt, was erste Anzeichen einer Essstörung sind und was Betroffene und Eltern tun können.