Hilfe für Betroffene
Essstörungen: Wenn jede Mahlzeit zur Qual wird
Der Schritt auf die Waage ist für Menschen mit Essstörungen mit hohen psychischen Belastungen verbunden.
Pixabay/Symbolbild
Fit ins Wochenende
Manuela Nagl von Manuela Nagl Fränkischer Tag
Bamberg – Anorexie, Bulimie, Binge-Eating: Eine Expertin erklärt, was erste Anzeichen einer Essstörung sind und was Betroffene und Eltern tun können.

In der westlichen Gesellschaft gehören Essstörungen zu den häufigsten psychosomatischen Erkrankungen. Sie sind kein Schlankheitstick und keine vorübergehende Pubertätskrise, sondern vielmehr Ausdruck tieferliegender seelischer Probleme und führen zu gravierenden gesundheitlichen, seelischen und sozialen Folgen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.