0
„Lucky in der Weihnachtskugel“
Bamberger Autor Rudi Schmitt schreibt rührendes Kinderbuch
Rudi Schmitt, umrahmt von Lisa Schießer (links) und ihrer Mutter Irma Amrehn.
Rudi Schmitt, umrahmt von Lisa Schießer (links) und ihrer Mutter Irma Amrehn. // Foto: Rudi Schmitt
Bamberg – Zusammen mit seinen beiden Co-Autorinnen schreibt der gebürtige Bamberger Rudolf Schmitt eine bezaubernde Kinderbuchreihe. Neben Geschichten sind ein Malbuch und ein immerwährender Kalender entstanden.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rudolf „Rudi“ Schmitt und seinen beiden Co-Autorinnen beweisen, wie aus Kleinem Großes entstehen kann. Ein Kind erklärte vor einigen Jahren den Erwachsenen das Denken eines noch kleineren Kindes und meinte: „Er glaubt, Oma und Opa wohnen im Handy.“ Die Großen schauten sich verblüfft an und bald entstand die Idee, diesen erstaunlichen Satz zu einem Buchtitel zu machen. Es war das erste Werk, in dem Lucky, das magische Einhorn, eine Rolle spielte. Inzwischen ist ein zweites Buch auf dem Markt, dazwischen wurden ein Malbuch und ein immerwährender Kalender herausgegeben.

Online-Gymnasium Bayern für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

„Das Malbuch findet bisher den größten Absatz, wenn wir auf Veranstaltungen gehen und unsere Produkte auslegen“, sagt Rudi Schmitt (80) und lächelt. Der engagierte Rentner ist gebürtiger Bamberger, war 16 Jahre lang Schulleiter am Clavius-Gymnasium Bamberg und rief 2011 zusammen mit drei Schülern das Online-Gymnasium Bayern ins Leben. Dieses Projekt bietet Menschen mit psychischen Behinderungen, denen ein normaler Schulbesuch verwehrt ist, die Möglichkeit, im geschützten Rahmen einer Online-Schule einen normalen Gymnasialunterricht zu erhalten.

Jedes Jahr müssen dafür die entsprechenden Lehrer gefunden werden (mindestens acht). Inzwischen lernen und arbeiten in dem Projekt 70 Schüler. Es werden ausschließlich die Klassen zehn bis 13 bedient, sodass die Schüler am Ende der Schulzeit ein anerkanntes Abitur ablegen können.

Kooperationsarbeit „Lucky in der Weihnachtskugel“

Der Germanist Rudi Schmitt hat bereits zu seinen Zeiten als Lehrer viele Schulbücher zum Thema Deutsch geschrieben. So war der Schritt zum Schreiben anderer Bücher nicht mehr weit. Co-Autorin Irma Amrehn (67)  kennt er aus seiner beruflichen Zeit, sie haben einige pädagogische Projekte miteinander durchgeführt. Auch Amrehns Tochter Lisa Schießer (33) ist mit im Boot. Beide Frauen wohnen im Würzburger Raum. Die Texte werden gemeinsam verfasst, die liebevollen Zeichnungen steuert Amrehn bei, Tochter Lisa kümmert sich um das Marketing.

Schmitt, zu dessen Hobbys Technik gehört, ist für die Herstellung der Bücher verantwortlich. So entstand nun in einem neun Monate dauernden Prozess die reizvolle Geschichte um „Lucky in der Weihnachtskugel“. Hierbei geht es nicht wie sonst darum, dass das Einhorn mit seinem bunten, magischen Horn anderen Menschen und Tieren hilft, sondern darum, dass es nun einmal selbst Hilfe braucht.

Ein Einhorn, das selbst Hilfe braucht

Und so kümmern sich Kinder, Erwachsene und der Hund Rocky um die Hilfe für das besondere Tier. Dabei wurde auch Reales eingebaut: Emilie ist die kleine Tochter von Lisa Schießer, ihr ist der Weihnachtsband gewidmet. Rocky (dieses Jahr leider verstorben) war der Golden Retriever von Rudi Schmitt.

Rudi Schmitt mit dem neuesten Titel "Lucky in der Weihnachtskugel".
Rudi Schmitt mit dem neuesten Titel „Lucky in der Weihnachtskugel“. // Foto: Heike Krause-Leipoldt

Lucky und der pädagogische Ansatz

Die Bücher haben einen außergewöhnlichen pädagogischen Ansatz, was bei zwei ehemaligen Lehrkräften nicht weiter verwundert. Die Figur Lucky wurde in der Corona-Zeit erfunden, sie verbindet Realität und Fantasie. Damit die muntere Weihnachtsgeschichte auch für ältere Kinder nicht langweilig wird, sind immer wieder kurze Inhalts-gebundene Sachtexte mit interessanten Informationen eingestreut, die der Nachwuchs nicht unbedingt kennt.

Das Malbuch wurde schwarz-weiß gehalten, um die Farbenfantasie der Kids anzuregen. Der immerwährende Kalender ist eine Reise durch zwölf Länder, analog zu den zwölf Monaten. Und immer wieder sind es wunderbare Zeichnungen, die die Kleinen begeistern. Die Bilder des bislang letzten Buches, das als Softcover erst wenige Wochen auf dem Markt ist, waren am aufwendigsten, wie Irma Amrehn verrät. Ein Hardcover ist auch bereits im Werden. Auf die Frage, ob es mit Lucky oder überhaupt weitere Bücher geben wird, lächelt Pädagoge Schmitt verschmitzt. Dann verrät er: „Als Nächstes ist ein Buch über Rocky geplant. Aber ich gehe davon aus, dass es auch zu Lucky weitere Bücher geben wird.“

Weitere Informationen:

Interessierte finden die Bücher in Bamberg bei der Buchhandlung Collibri, im Internet auf Amazon oder im Internet auf www.wer-ist-lucky.de.

Inhalt teilen
  • kopiert!