Theatertage Bamberg
"Cyrano" zwischen Bauchpinselei und Ermüdung
Ein  Klassiker bei den 38.  Bayerischen Theatertagen in Bamberg
Birgit Hupfeld
Rudolf Görtler von Rudolf Görtler Fränkischer Tag
Bamberg – Das Münchner Residenztheater macht aus "Cyrano de Bergerac" ein Stück über Machtverhältnisse. Das geht im E.T.A.-Hoffmann-Theater nicht lange gut.

Bearbeitungen von Klassikern sind ein Ding an sich, oft ärgerlich, manchmal plausibel, selten rundum gelungen. Doch ist „Cyrano de Bergerac“, Edmond Rostands „romantische Komödie“ von 1897, überhaupt ein Klassiker? Gemessen an der Zahl der Inszenierungen sicher, gemessen an der künstlerischen Bedeutung weniger. Sicher sorgt das populäre Stück mit seiner Mantel-und-Degen-Atmosphäre für Publikumserfolg. Im Original besetzt mit fast 100 Darstellern, reduzierte etwa das Bamberger Theater im Gärtnerviertel in einer ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.