Menschen verschiedensten Alters in meist mit Farbe, Erde oder Öl verschmierten Arbeitsklamotten legen auf einer Industriebrache in der Ohmstraße in Bamberg kleine Beete an, bauen Bühnen, Bars und Musikanlagen auf. Die Graffiti-Künstler Alex und Stefan vom Bamberger Kollektiv „Kleberbudn 25“ besprühen Leinwände mit den Worten „Kontakt“ und „Kultur braucht Raum“ in bunten Farben. Ein rosa-weißes Zirkuszelt schmückt bereits am Dienstag (16. Mai) die Steinwüste.
Exklusiver Blick hinter die Kulissen des Kontakt-Festivals

Bamberg – Zum 17. Mal findet ab Donnerstag das Kontakt-Kulturfestival für weit über 10.000 Besucher statt. Warum 60 Menschen dafür unzählige Stunden ihrer Freizeit opfern.