Tolle Teamarbeit
Exklusiver Blick hinter die Kulissen des Kontakt-Festivals
Weit über 50 Künstlerinnen und Künstler wie hier Graffiti-Artist Stefan vom Kollektiv „Kleberbudn 25“ erwecken die Brachfläche des ehemaligen Metalluk-Geländes in der Ohmstraße in Bamberg ab Christi Himmelfahrt wieder zu buntem Leben – mit Konzert...
Markus Klein
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Zum 17. Mal findet ab Donnerstag das Kontakt-Kulturfestival für weit über 10.000 Besucher statt. Warum 60 Menschen dafür unzählige Stunden ihrer Freizeit opfern.

Menschen verschiedensten Alters in meist mit Farbe, Erde oder Öl verschmierten Arbeitsklamotten legen auf einer Industriebrache in der Ohmstraße in Bamberg kleine Beete an, bauen Bühnen, Bars und Musikanlagen auf. Die Graffiti-Künstler Alex und Stefan vom Bamberger Kollektiv „Kleberbudn 25“ besprühen Leinwände mit den Worten „Kontakt“ und „Kultur braucht Raum“ in bunten Farben. Ein rosa-weißes Zirkuszelt schmückt bereits am Dienstag (16. Mai) die Steinwüste.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.