Weltfrauentag in Bamberg
Ausstellung soll Gewalt gegen Frauen sichtbar machen
Michelle Cron (links) und Luisa Lehrieder erwarten die Besucher der Ausstellung „Frauen(er)Leben“ in den Räumen der Beratungsstelle Notruf für sexualisierte Gewalt des SkF Bamberg.
Ronald Rinklef
Manuela Nagl von Manuela Nagl Fränkischer Tag
Bamberg – Gewalt gegen Frauen ist ein gravierendes Problem in Deutschland. Eine Bamberger Ausstellung „Frauen(er)Leben“ will auf dieses Thema aufmerksam machen und lässt Betroffene ihre Erlebnisse ausdrücken.

Kräftige und leuchtende Farben aus Rot, Orange und Grün kennzeichnen das Bild. Und nur ein kleiner Teil rechts unten ist in düsteren Tönen gemalt. Dieses Gemälde, das keinen Titel trägt, ist Teil der Ausstellung „Frauen(er)Leben“, die gemeinsam von der Beratungsstelle Notruf für sexualisierte Gewalt und dem Frauenhaus des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auf die Beine gestellt wurde.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.