Biathlon
Rücktritt von Herrmann-Wick: Das sagt Papa Lutz
Die Herrmanns, eine Sportlerfamilie durch und durch: Vater Lutz (li.) war einst Oberliga-Handballer, die jüngste Nadine (2.v.re.) eine erfolgreiche Langläuferin. Tochter Denise (rechtes Bild) beendet am Wochenende ihre Biathlon-Karriere.
privat/dpa
Tobias Schneider von Tobias Schneider Fränkischer Tag
Bamberg – Die deutschen Frauen verlieren ihr Aushängeschild: Denise Herrmann-Wick hört auf. Nun soll die Familie im Mittelpunkt stehen. Und womöglich der eine oder andere Ausflug: nach Bamberg zu Vater Lutz.

Der Biathlon-Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo wird der letzte Wettkampf für Deutschlands beste Skijägerin sein: Nach dem Massenstart am Sonntag ist Schluss für Denise Herrmann-Wick. Vier Wochen nach der Heim-WM in Oberhof mit Gold im Sprint sowie Silber in der Verfolgung und der Staffel sei für die 34-jährige Sächsin der richtige Zeitpunkt gekommen zurückzutreten. Insgesamt bringt es die Ex-Langläuferin als Biathletin auf neun WM- und zwei Olympia-Medaillen – gekrönt 2022 in Peking mit Olympia-Gold im Einzel.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.