Spielbericht, Stimmen und mehr zum Aufstieg in Kürze
Wir verabschieden uns mit bester Laune vorerst aus dem Bamberg Fuchspark-Stadion. Den ausführlichen Spielbericht, Stimmen zum Aufstieg, Impressionen und mehr gibt es in Kürze auf fraenkischertag.de und am Montag in der FT-Printausgabe. Danke fürs Mitlesen!
So sieht der Regionalliga-Meister aus
Starke überreicht die Medaillen
Siegerehrung der Meistermannschaft: OB Andreas Starke überreicht zusammen mit den BFV-Verantwortlichen die Medaillen. Im Hintergrund ruft der Block: "Scheiß BFV!"
Party im Block
"Bayernligameister, Bayernligameister!" schallt es aus dem Block, die Mannschaft lässt sich unten feiern, die Rauchtöpfe brennen. Jetzt darf gefeiert werden!
90.: Viel Applaus, kein Platzsturm
Auf dem Rasen feiert die Mannschaft, von den Rängen gibt's Applaus - keinen Platzsturm.
90.: SCHLUSS!
Der Schiedsrichter pfeift ab, das Spiel ist aus, mit 5:2 gewinnt Bamberg gegen Regensburg und ist damit Meister!
88.: Fischer überrascht Dellermann
Ein Flachschuss überrascht Dellermann, Fischer verkürzt auf 2:5. Aber ehrlich: Das interessiert hier niemanden mehr! Bamberg spielt Regionalliga!
87.: Offiziell: Bamberg steigt auf!
Schluss in Ammerthal! Gebenbach verliert 1:2, der FC Eintracht Bamberg steht uneinholbar auf Rang!
86.: Und noch eins!
Gebhardt entwischt den völlig bedienten Regensburgern, bleibt cool und schiebt flach ein. 5:1!
81.: Reichel macht alles klar!
VIER ZU EINS! Hannes Reichel nimmt eine flache Hereingabe auf, schweißt den Ball direkt rein, nimmt den Innenpfosten noch mit und dreht zum Jubeln ab. Das war's! Bamberg holt sich die Meisterschaft und steigt in die Regionalliga auf!
77.: Noch zwei Minuten zum Aufstieg
Weil die Partie in Bamberg mit Verzögerung begonnen hat, kann der FC Eintracht schon weit vor dem Schlusspfiff Meister werden - wenn es beim 2:1 der Ammerthaler über Gebenbach bleibt. Noch eine Minute!
75.: Der Drops scheint gelutscht
Bamberg spielt die restlichen Minuten souverän runter, von Regensburg kommt fast nichts mehr. Hier läuft der Countdown zur Aufstiegsparty!
68.: Ammerthal hilft dazu
Bamberg führt, Gebenbach liegt hinten: Ammerthal stellt auf 2:1, acht Minuten sind dort noch zu gehen. Jetzt läuft wirklich alles für den FC Eintracht!
67.: Gebhardt stellt auf 3:1
Schöner Konter, perfekter Abschluss! Hack lässt die weit aufgerückten Regensburger alt aussehen, hat das Auge für den eingewechselten Johannes Gebhardt, der umkurvt Böhm und schiebt ein. Hier riecht es gewaltig nach Regionalliga, meine Damen und Herren!
60.: Distanzknaller Regensburg
Lockermann packt den 30-Meter-Knaller aus, Dellermann streckt sich und lenkt den Ball noch über die Latte. Puh!
58.: Durchschnaufen ist nicht erlaubt
Ruhig durchatmen ist nicht - zwar gibt die Führung Bamberg wieder Sicherheit. In der Oberpfalz wendet sich aber das Blatt. Gebenbach gleicht aus: 1:1.
56.: Bamberg führt!
Da ist das Ding! 2:1 für den FC Eintracht! Linz bedient Lang, und der drückt die scharfe, flache Hereingabe über die Linie!
52.: Ljevsic zu harmlos
Schön durch die Gasse bedient von Kollmer kommt Ljevsic über rechts zum Abschluss - bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Böhm kommt rechtzeitig runter, hat den Versuch aufs kurze Eck sicher.
49.: Kaube knallt ihn drüber
Was für eine Chance: Ljevsic dribbelt in den Regensburger Strafraum, findet den freien Kaube - doch der setzt seinen Schuss zu hoch an, die Kugel fliegt über den Querbalken.
46.: Der Ball rollt wieder
Keine Veränderungen zur zweiten Hälfte: Gernlein vertraut auf seine Startformation, nimmt keine Änderung vor.
45.: Starke tippt auf Heimsieg
Oberbürgermeister Andreas Starke fiebert mit dem FC Eintracht Bamberg mit. "Ich finde es fantastisch, was die Mannschaft geleistet hat. Wir sind megastolz auf die Mannschaft. Sie haben alles unter Kontrolle", sagt er. Und blickt auf den möglichen Aufstieg: "Die Regionalliga ist sehr attraktiv. Wenn die Mannschaft den nächsten Schritt geht, kann sie sicher auch eine Klasse weiter oben bestehen." Starkes Tipp für heute: 3:1!
45.: Wie reagiert Gernlein?
Das Positive vorneweg: Eigentlich reicht dem FC Eintracht der eine Punkt. Und auch das Ergebnis aus Ammerthal stimmt, Gebenbach liegt nach 45 Minuten mit 0:1 hinten. Aber mit dem Halbzeitergebnis kann Gernlein nicht zufrieden sein.
45.: Unentschieden zur Halbzeitpause
Pünktlich nach 45 Minuten pfeift Schiedsrichter Hemrich ab, mit einem 1:1 geht's in die Kabinen. Das ist alleine aufgrund des Chancenverhältnisses mehr als schmeichelhaft für die Gäste aus Regensburg. Andererseits muss sich der FC Eintracht den Vorwurf gefallen lassen, zu verschwenderisch mit seinen Chancen umgegangen zu sein.
44.: Regensburg fast mit der Führung
Amadou kommt im Bamberger Strafraum zum Schuss, bringt den Ball aber nicht am Bamberger Abwehrbein vorbei - knappe Kiste!
39.: Regensburg gleicht aus
Da hat Bamberg das Spiel nach dem 1:1 komplett unter Kontrolle, hätte sogar noch auf 2:0 stellen können - da klappert es plötzlich im eigenen Kasten. Flanke, Schuss aus der Drehung, Ausgleich!
25.: Tor für Bamberg!
Lang macht das Ding! Hack verlagert das Spiel schön auf die andere Seite, Ljevsic sieht den einlaufenden Lang - und der spitzelt den Ball an Böhm vorbei über die Torlinie.
21.: Wilde Szenen im Fuchs-Park-Stadion
Es soll einfach nicht klappen: Bamberg hat eine Vielzahl guter Chancen, bringt den Ball aber einfach nicht im Kasten unter. Lang will einen langen Ball erlaufen, wird aber vom herauseilenden Böhm abgegrätscht. Bamberg geht auf den zweiten Ball, holt ihn sich - scheitert aber auch in den beiden Versuchen danach.
19.: Ammerthal führt!
Gute Nachrichten aus der Oberpfalz: Die DJK Ammerthal liegt gegen Gebenbach mit 1:0 in Führung - Stand jetzt wäre Bamberg Meister.
18.: Hack, die Vierte
Wieder fehlen ein paar Zentimeter: Linz bekommt den Ball auf der linken Außenbahn, serviert flach für Hack. Der rutscht in den Ball, kommt aber nicht voll ran. Böhm hat die Kugel.
15.: Zwischenfazit nach 15 Minuten
Eine Viertelstunde ist gespielt, der FC Eintracht präsentiert sich sehr ordentlich. Klares Manko: Die Chancenverwertung. Regensburg bleibt vorne völlig harmlos, alle Versuche des SSV kochen die Bamberger ab. Vorne fehlt es dem Gernlein-Team aber an Präzision. Hoffentlich rächt sich das mal nicht.
14.: Wieder scheitert Hack an Böhm
Langer Ball auf Hack, der marschiert auf Böhm zu - wird aber noch entscheidend gestört, kann den Ball nicht platziert aufs Tor bringen, Regensburgs Keeper klärt zur Ecke. Die bringt dann nichts ein.
9.: Kaube lässt die noch dickere Chance liegen
Was für ein Spielzug! Bamberg tänzelt durch verdutzte Regensburger in deren Strafraum durch, Kaube hat auf höhe des Elfmeterpunkts freie Schussbahn - kommt mit seinem Versuch aber nicht an Böhm vorbei.
7.: Hack verpasst die Führung
Da war sie, die erste dicke Möglichkeit für den FC Eintracht: Bamberg holt sich die Pille im Mittelfeld, schaltet schnell um - und findet Hack in der Spitze, der seinen Bewachern entschlichen war. Der bekommt den Ball aber nicht kontrolliert, SSV-Schlussmann Böhm kann klären.
2.: Freistoß Bamberg
Gute Position! Reischmann wird kurz vor der Strafraumgrenze gefoult, Bamberg bekommt einen Freistoß - Hack wird ihn treten. Der Ball rauscht aber am langen Pfosten vorbei.
1. Spielminute: Der Ball rollt
Regensburg stößt an, drängt gleich forsch nach vorne. Bamberg bereinigt den ersten Versuch. Die Marschrichtung der Gäste ist jedoch schon jetzt klar: Visier offen, Messer zwischen den Zähnen.
14.10 Uhr: Los geht's!
Die Mannschaften laufen ein, von den Rängen gibt's schon mal Applaus. Bamberg in violett, Regensburg in Weiß. Auf geht's!
14.05 Uhr: Blick nach Ammerthal
Weil die Bayernliga-Meisterschaft sich heute eben auch in Ammerthal entscheiden kann, werfen wir immer mal wieder einen Blick in die Oberpfalz - melden sofort, wenn Gebenbach im Hintertreffen liegen sollte.
13.58 Uhr: Prominente Gesichter im Stadion
Unter den zahlreichen Zuschauern sind auch einige prominente Gesichter - unter anderem Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke und Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes.
13.53 Uhr: Anpfiff verzögert sich
Das Spiel wird nicht wie geplant um 14 Uhr, sondern erst um 14.10 Uhr angepfiffen werden. Grund für die zehnminütige Verspätung: Noch zu viele Zuschauer stehen draußen, die Abfertigung am Einlass zieht sich. Nadelöhr Tageskasse!
13.50 Uhr: Wann Bamberg in die Regionalliga aufsteigt
Die Rechnung ist simpel. Bamberg, aktuell fünf Punkte vor der zweitplatzierten DJK Gebenbach, braucht nur einen Punkt, um die Meisterschaft einzutüten. Theoretisch kann der FC Eintracht aber auch bei einer Niederlage aufsteigen - wenn Gebenbach bei der DJK Ammerthal nicht gewinnt.
13.45 Uhr: Abwartend gegen die jungen Wilden?
Die Aufstellung lässt vermuten, dass Bamberg diese Partie eher abwartend angehen wird. Mit Popp, Kettler, Kollmer und Kaube bietet Coach Jan Gernlein einige Defensivleute auf. Regensburg, lediglich mit drei Ersatzleuten auf der Bank angereist, dürfte gewohnt offensiv ins Spiel gehen.
13.39 Uhr: So spielt der FC Eintracht Bamberg gegen Regensburg
Mit folgender Aufstellung geht der FC Eintracht Bamberg in die Partie: Dellermann – Schmitt, Popp, Kettler, Linz, Schmitt, Reischmann, Kaube, Kollmer, Ljevsic, Hack, Lang. Der Jahn bietet folgende Elf auf: Böhm – Köppel, Bezjak, Amadou, Gebhard, Lockermann, Fischer, Ziegler, Onuigwe, Schmidt, Bauer. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Hannes Hemrich (Urspringen).
13.33 Uhr: Wohl recht volle Hütte in Bamberg
Wie viele Zuschauerinnen und Zuschauer es letztlich werden? Die Verantwortlichen des FC Eintracht gehen von einer ordentlichen Kulisse aus, Zahlen um die 2000 machen die Runde. Was jedenfalls feststeht: Regensburg bringt kaum Leute mit.
13.25 Uhr: Das Stadion füllt sich
So langsam kommt Bewegung rein: Auf der Haupttribüne decken sich die Zuschauerinnen und Zuschauer fleißig mit Bier und Bratwurst ein, auf dem Rasen machen sich die Teams warm.
13.15 Uhr: Es ist angerichtet, liebe Fußballfreunde!
21 Grad Celsius, Sonnenschein, ein laues Lüftchen - und damit servus aus dem Fuchs-Park-Stadion! Die Bedingungen für dieses Bayernliga-Duell könnten nicht besser sein. Wer nicht vor Ort ist, keine Panik: Wir versorgen euch mit allen Infos rund ums Spiel des FC Eintracht Bamberg gegen SSV Jahn Regensburg II.
Unter den Zuschauern werden sich auch viele "Ehemalige" des FC Eintracht befinden - wie zum Beispiel Peter Heyer: Wir haben mit dem Stürmer im Vorfeld gesprochen:
Außerdem im Lesestoff-Angebot: Das erwartet SSV-Coach Christoph Jank von seiner Mannschaft:
Wir berichten an dieser Stelle ab 13.15 Uhr live von der Begegnung. Bleiben Sie mit uns am Ball, bis später!