Albert Dippold war einer der wichtigsten und prägendsten Spieler in der Vereinsgeschichte des FC Bamberg, darüber hinaus Trainer, Funktionär – und allseits beliebt. Im Alter von 71 Jahren ist er nun überraschend verstorben.
Dippold kam über SV Sambach und TSV Höchstadt zum FC 01 Bamberg. Sein Debüt gab er in der damaligen Landesliga Nord im September 1976 vor 500 Zuschauern gegen Neuses. Schnell wurde er zu einer festen Größe und Stammspieler. Als er seine Karriere in der ersten Mannschaft beendete, hatte er fünf Jahre in der Landes- und zwei Jahre in der Bayernliga das violette Trikot getragen. Viele Spiele absolvierte Dippold auch noch für die Reserve, die Altliga, die Woka-Elf und für die Stadtmannschaft.
1986 übernahm der langjährige Kapitän in einer schwierigen Phase das Traineramt. Und war auch danach für den FC 01 und die Folgevereine tätig: Ob als Jugendtrainer, Betreuer oder Funktionär. 1990 erhielt er die Vereinsehrennadel.
Der ehemalige Oberstudienrat galt als beliebter Lehrer an der Graf-Stauffenberg-Realschule. Jeder, der seine Wege im Beruf, beim Fußball oder privat kreuzte, konnte nur Gutes sagen. Nicht zuletzt seine ehemaligen Schüler sprechen in höchsten Tönen von ihm.
„Er hat sich wie nur wenige mit seinem Verein identifiziert, er war in den erfolgreichen Zeiten ebenso immer dabei wie im Misserfolg. Und er ist sich immer treu geblieben als Mensch: aufrichtig, bescheiden und positiv“, schreibt der FC Eintracht.
Der Trauergottesdienst findet an diesem Freitag um 14 Uhr in der Pfarrkirche Sambach statt, anschließende Urnenbeisetzung in Sambach.