Lange Zeit herrschte Goldgräber-Stimmung im Amateurfußball. Viele Spieler und Trainer bekommen gutes Geld für ihr Hobby. Doch immer mehr Vereine scheinen mittlerweile den Geldbeutel stecken zu lassen und setzen stattdessen auf die Nachwuchsarbeit und Vereinstreue. Der Fränkischer Tag hat sich umgehört und eine Bestandsaufnahme gemacht. Im zweiten Teil unserer Mini-Serie: einige ausgewählte Bezirksligisten aus Oberfranken. Sind die fetten Jahre im Amateurfußball vorbei? TSV Mönchröden Reiner Geier (Abteilungsleiter beim ...
Sind die fetten Jahre im Amateurfußball vorbei?
Bamberg – Wie finanzieren Amateurvereine ihre Spieler und Trainer? Müssen Funktionäre den Geldhahn zudrehen? Die Situation von Bezirksligisten in der Region.