Die Verantwortlichen des TC Bamberg um ihren Vorsitzenden Axel Tschache haben derzeit allen Grund zur Freude: Die im vergangenen Jahr auf der Anlage im Hain erstmals ausgetragenen German Juniors werden auch in den kommenden beiden Jahren auf der schmucken Anlage des TC Bamberg ausgetragen.
„Wir freuen uns sehr, die Zusage für zwei weitere Jahre bekommen zu haben. Die Premierenveranstaltung 2022 war ein voller Erfolg, bis zu 400 Zuschauer haben die Finalspiele verfolgt“, sagt Tschache. Die German Juniors waren viele Jahre lang in Berlin angesiedelt, inzwischen richtet aber der Bayerische Tennis-Verband das prestigeträchtige Turnier aus – und fand mit dem TC Bamberg einen passenden Partner.
„Eine solche Anlage mit Zuschauertribünen kann nicht jeder Verein bieten“, sagt Tschache, verhehlt aber nicht den Aufwand, den die Organisation eines solchen Turniers mit sich bringt: „Ohne die zahlreichen Helfer im Verein wäre das nicht zu stemmen. Vielen, vielen Dank.“
Zwischen dem 11. und 18. Juni werden sich die besten weiblichen und männlichen U18-Nachwuchsspieler der Welt in Bamberg treffen, um den Titel des internationalen deutschen Jugendmeisters zu erringen.
Wie hochwertig die Teilnehmerfelder besetzt sind, hat bereits die Siegerin des vergangenen Jahres bewiesen: Die zu diesem Zeitpunkt 14-jährige Alina Korneeva holte sich in überzeugender Manier den Titel – und setzte zu weiteren Siegeszügen an. Erst kürzlich schnappte sich die junge Russin ihren ersten Grand-Slam-Titel und gewann die Juniorinnenkonkurrenz bei den Australian Open in Melbourne. Ihr Ziel: eines Tages die Nummer 1 der Welt bei den Erwachsenen werden. Etwas, wovon sicherlich auch die Teilnehmer in diesem Jahr träumen.