Meinung
Aus im Hain: Warum auch Verbraucher schuld sind
Brigitte Döll muss ihren Laden zusperren, weil ihre Nachfolgerin abgesprungen ist. Das liegt auch daran, dass zuletzt die Umsätze wieder stark gesunken sind.
Matthias Hoch/Archiv
Stefan Fößel von Stefan Fößel Fränkischer Tag
Bamberg – Mit kleinen Läden wie dem von Brigitte Döll geht etwas Besonderes verloren. Dabei hätten die Verbraucher die Macht, das zu verhindern. Ein Kommentar.

Am Ende sind es oft Zahlen, die entscheiden. Einnahmen, Mieten oder Verkaufsfläche zum Beispiel. Denn auch für einen kleinen Einkaufsmarkt gelten die Gesetze des Marktes. Wenn zwar immer wieder Kunden kommen, aber die meisten nur noch ein paar Restposten eines langen Einkaufszettels hier abarbeiten, bleibt der Gewinn überschaubar.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.