Bamberger Sonderweg
Wird hier bei Knöllchen mit zweierlei Maß gemessen?
Pardon für Falschparker: Bürgermeister Jonas Glüsenkamp begründet die ausnahmsweise Nichtverfolgung von Falschparkern am 10. Februar.
Illustration: Micho Haller
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Der Bürger-Block prangert eine rätselhafte Rücknahme von Verwarnungen in Bamberg-Nord an. Warum der Stadtchef ein Auge zugedrückt hat.

Es ist nicht die Art von Kontakt, die man unbelasteten Besuchern der Stadt Bamberg wünschen würde: Der Bamberger Parküberwachungsdienst mit 21 Mitarbeitern im Außendienst gilt als blitzschnell und wenig kompromissbereit: Falschparker, die ihren fahrbaren Untersatz nicht richtig platziert haben, brauchen nicht auf Gnade vor Recht plädieren. Sie müssen damit rechnen, ohne Ansehen der Person und nach den Buchstaben des Gesetzes abkassiert zu werden. Oder etwa nicht?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.