Fahrradklima
Bamberg bei Radverkehr nur Mittelmaß
Das Linienwirrwarr in der Friedrichstraße irritiert Radler und Autofahrer gleichermaßen. Hier sollen künftig „beidseitig breite Radverkehrsanlagen“ für mehr Sicherheit für Radfahrende sorgen.
Michael Wehner
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Schlaglöcher, fehlende Markierungen, zu schmale Radwege: Im Heimat-Monitor und im ADFC-Fahrradklimatest schneidet Bamberg höchstens durchschnittlich ab. Was sich FT-Leserinnen und Leser wünschen.

Seit fünf Jahren ist Bamberg offiziell „Fahrradfreundliche Kommune“ und hat seit der Kommunalwahl 2020 eine starke grün-rote politische Prägung, doch bei der Attraktivität des Radverkehrs ist die Welterbestadt wenig preiswürdig. Im aktuellen Städteranking des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), wo nach der Zufriedenheit beim Radfahren gefragt wird, landet sie in der Kategorie bis 100.000 Einwohner mit der Note 3,94 auf dem 43. Platz unter 113 Kommunen – um ein Zehntel schlechter als vor zwei Jahren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.