Seit fünf Jahren ist Bamberg offiziell „Fahrradfreundliche Kommune“ und hat seit der Kommunalwahl 2020 eine starke grün-rote politische Prägung, doch bei der Attraktivität des Radverkehrs ist die Welterbestadt wenig preiswürdig. Im aktuellen Städteranking des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), wo nach der Zufriedenheit beim Radfahren gefragt wird, landet sie in der Kategorie bis 100.000 Einwohner mit der Note 3,94 auf dem 43. Platz unter 113 Kommunen – um ein Zehntel schlechter als vor zwei Jahren.
Bamberg bei Radverkehr nur Mittelmaß

Bamberg – Schlaglöcher, fehlende Markierungen, zu schmale Radwege: Im Heimat-Monitor und im ADFC-Fahrradklimatest schneidet Bamberg höchstens durchschnittlich ab. Was sich FT-Leserinnen und Leser wünschen.