Rechtsextremismus
Immer mehr Reichsbürger in Bamberg
Reichsbürger erkennt man oft daran, dass sie ihre Personalausweise abgeben, weil sie die Bundesrepublik Deutschland, deren Behörden und deren Gesetze nicht anerkennen. Stattdessen nutzen sie häufig eigens erstellte Dokumente. Das kommt auch in der...
Grafik: Micho Haller
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Wie man sie erkennt, was sie vorhaben, was man tun kann – und was nicht.

Drei Bürger von Zapfendorf wollten vor einigen Jahren ihren Personalausweis abgeben. „Sie begründeten dies etwa damit, dass sie kein Personal der BRD seien“, heißt es von der Gemeinde auf FT-Anfrage. Das ist typisches Reichsbürger-Vokabular. Weiteres Beispiel aus Memmelsdorf: Bei jeder Wahl gebe es ein oder zwei Bürger, die ihre Wahlbenachrichtigungen zurückschickten – zusammen mit einem Hinweis, dass sie nicht der „Marionetten-Regierung“ geschweige denn deren Gesetzen unterworfen seien.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.