Klimakleber-Songs
Dorfrocker: Nicht nur von Reinhard Mey geklaut
Die Dorfrocker rocken derzeit in Oberhof die Biathlon-WM mit ihrem Song „O-O-Oberhof“. Hier spielen sie  für eine MDR-Sendung, v. li.: Markus, Tobias und Philipp Thomann. Mit Urheberrechten anderer Künstler scheinen die drei  es nicht so genau zu ...
Bodo Schackow/dpa
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Mit dem von „Über den Wolken“ abgekupferten Klimakleber-Song provozieren die Dorfrocker Ärger mit Reinhard Mey. Auch andere Interpreten wie Peter Schilling und die Band Unheilig werden instrumentalisiert. Doch ein bekannter Sänger fühlt sich geehrt.

Plagiatsaffären enden für Politiker meist desaströs, mit Rücktritt und moralischer Ächtung. Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kann davon ein Lied singen. Nach Aberkennung seines Doktortitels wegen der teilweise gefälschten Dissertation zog er mit Familie für mehrere Jahre in die USA. Die Dorfrocker aus Kirchaich im Bamberger Nachbarlandkreis Haßberge singen Partylieder und auch diese sind im großen Stil geklaut – zumindest wenn sie Klimaaktivsten durch den Kakao ziehen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.