Meinungen
Das sagen die Bamberger zu Stieringers Rücktritt
Facebook-Kommentare zum Rücktritt Klaus Stieringers
Facebook-Kommentare zum Rücktritt Klaus Stieringers
Redaktion
Fake-Profil-Affäre
Friederieke Stark von Friederike Stark Fränkischer Tag
Bamberg – Klaus Stieringer polarisiert. Daran hat sich auch am Tag nach seinem Rücktritt als SPD-Fraktionsvorsitzender nichts geändert. Ein Stimmungsbild.

Klaus Stieringer sagt von sich selbst, dass er polarisiert. Auch schon vor der Fake-Account-Affäre hatten die meisten Bamberger sich eine Meinung vom Stadtmarketing-Chef und bisherigem Fraktionsvorsitzenden der Bamberger SPD gemacht. Und diese Meinungen gingen teils stark auseinander.

Kein Wunder also, dass der Rücktritt Stieringers am vergangenen Freitagabend in den sozialen Netzwerken nicht unkommentiert blieb. Wer an diesem Samstag auf unterschiedlichen Bamberger Facebook-Seiten unterwegs war, konnte sich ein Bild von der Stimmung in Bamberg machen.

Reaktionen auf Stieringers Statement

Dabei fällt auf, dass sich in der Causa Stieringer vor allem zwei Lager bilden: Das eine steht hinter dem bisherigen Bamberger SPD-Fraktionsvorsitzenden. Unter Stieringers Statement, dass er Samstagfrüh auf seiner eigenen Facebook-Seite veröffentlicht hatte, kommentierten viele wohlwollend.

So auch Stieringers Weggefährte, der Bamberger Rhetotiktrainer Michael Ehlers: „Es gibt Macher und Motzer. Und vor nichts hat der Motzer mehr Angst als vor dem Macher. Denn er zwingt den Motzer dazu, ständig in den Spiegel zu blicken und was der Motzer da sieht, gefällt ihm nicht. Du bist und bleibst ein „Macher“ und ein Mensch mit dem Herzen am rechten Fleck.“

Ein anderer Nutzer schreibt: „Lieber Klaus. Mach es zu einer Befreiung und fülle den entstandenen Raum mit etwas neuem! Ich bin sicher, es wird großartig!“ In den meisten Kommentaren ist das Wort „Respekt“ zu finden und gute Wünsche für die Zukunft.

Rücktrittforderungen gehen weiter

Doch es gibt auch das andere Lager: Das gibt sich nicht zufrieden mit Stieringers Schritt, den Fraktionsvorsitz abzugeben. Es wird mehr gefordert. Ein Rücktritt von allen „Posten und Pöstchen“, wie es unter einem Post auf der Facebook-Seite des Fränkischen Tags Bamberg zu lesen ist. „Würde er wirklich Verantwortung übernehmen, würde er von allen politischen Ämtern zurücktreten und sein Mandat im Stadtrat niederlegen.“, schreibt ein anderer Nutzer auf der Facebook-Seite des Fränkischen Tags.

Welches Lager das größere ist, lässt sich nicht sagen. Die Zahl der Facebook-Kommentare hält sich bislang in etwa die Waage. Klaus Stieringer hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob er weitere Ämter niederlegt. Zumindest bei Facebook gehen zu dieser Entscheidung dazu die Meinungen auseinander.

Alle Artikel zum Thema finden Sie gesammelt in unserem Dossier zur Bamberger Fake-Profil-Affäre.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: