Neubau
Buger Brücke: Das Warten kostete Millionen
20 Jahre hat Manfred Drescher für den Neubau der Buger Brücke gekämpft.  Jetzt soll es im Mai tatsächlich losgehen.
Michael Wehner
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Anfang Mai soll mit dem Bau der Buger Brücke begonnen werden. Das Großprojekt war 2011 beschlossen, aber immer wieder verschoben worden.

Es ist nicht bekannt, ob der Bund der Steuerzahler zum Spatenstich am 11. Mai einen Beobachter nach Bug schicken wird. Lohnen könnte es sich. In der Vergangenheit spielte Bamberg in der Liga der Steuergeldverschwender regelmäßig vorne mit, wenn Brücken abgebrochen und neue gebaut wurden. Lesen Sie auch: So haben sich die Kosten der 2010 fertig gestellten Kettenbrücke von 6,1 auf 18,8 Millionen glatt verdreifacht, was zu einem Eintrag im berüchtigten Schwarzbuch führte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.