Fest der Möglichkeit
Bürger können nördliche Promenade neu mitgestalten
Der samstägliche Bauernmarkt auf der Nördlichen Promenade ist ein beliebter Anlaufpunkt. Doch laut Stadt birgt der Platz noch mehr Potenzial.
Der samstägliche Bauernmarkt auf der Nördlichen Promenade ist ein beliebter Anlaufpunkt. Doch laut Stadt birgt der Platz noch mehr Potenzial.
Jürgen Schraudner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Beim Fest der Möglichkeiten können sich Bürger beteiligen, den kaum genutzen Platz zu beleben.

„Unter den Bamberger Plätzen fristet die Nördliche Promenade leider ein Schattendasein“, so Oberbürgermeister Andreas Starke in einer Pressemitteilung. Das soll sich nun ändern: Dank Fördermitteln könne die Stadt nun mehrere Möglichkeiten zur Neugestaltung ausloten. Dabei sollen auch die Bürger mitwirken können. Deshalb lädt die Stadt für Samstag, 23. Juli, ab 15 Uhr zu einem „Fest der Möglichkeiten“ auf die Nördliche Promenade ein.

Nördliche Promenade trotz Möglichkeiten kaum genutzt

Bei der Neugestaltung des Platzes vor 20 Jahren „wollten wir den multifunktionalen Charakter herausarbeiten und einen Raum schaffen, der zum Flanieren, Verweilen und Erholen einlädt, erinnert sich Silke Klotzek vom Stadtplanungsamt. Was dort grundsätzlich möglich ist, zeige sich jeden Samstagvormittag beim Bauernmarkt. „Aber wir sind sicher: Da geht noch mehr“, betont Klotzek.

Beim „Fest der Möglichkeiten“ sind alle Bürger dazu eingeladen, gemeinsam neue Ideen für die Nutzung des Platzes zu entwickeln. Dazu wird es einen Workshop mit dem Bürgerbeteiligungs-Team von „Urban Lab“ geben.

Workshops und Begegnung

Die Experten für partizipative Stadtentwicklung aus Nürnberg bringen laut Mitteilung der Stadt reichlich Erfahrung mit und haben in Mittelfranken schon mehrere ähnliche Projekte umgesetzt. Ein weiteres Projekt ist die mobile Holzwerkstatt „Café Latte“ , bei der die Besucher Stehtische und Sitzgelegenheiten herstellen können, die dann direkt dort genutzt werden. Denn das Fest soll den Platz als Begegnungsstätte auch praktisch erfahrbar machen, mit Biertischen, Essen, Getränken und kultureller Untermalung.

„Ich bin schon auf die Ideen gespannt, die aan diesem Tag von den kreativen Bambergern entwickelt werden“, so OB Starke.

Programm

„Fest der Möglichkeiten“ Am Samstag, 23. Juli, an der Nördlichen Promenade

15 Uhr: Beginn und Startschuss für „Café Latte“ (Sitzmöbel bauen in der Holzwerkstatt)

15.15 – 16.45 Uhr: Workshop zur Frage, wie der Platz künftig genutzt werden soll

16.45 - 17.15 Uhr: Poetry-Slam

17.15 - 18.30 Uhr: Workshop Teil 2

19 Uhr: Musik von Jonas Ochs („Bambägga“)

20.30 Uhr: Silent-Disco mit DJ Why not

Außerdem: Kinder-Programm, Essen, Getränke

Das könnte Sie auch interessieren:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: