Mindestens sieben Millionen Elektrofahrzeuge sollen in Deutschland bis 2030 zugelassen werden, um die Kohlenstoffdioxid-Bilanz des Verkehrssektors zu verbessern. Das hat die Bundesregierung als Ziel definiert. Das bedeutet auch, die Ladeinfrastruktur muss deutlich ausgebaut werden. Neben Schnellladesäulen an Hauptverkehrsstraßen werden dafür auch in den Städten Ladepunkte immer häufiger von Nöten sein. Somit wird sich das Bild unserer Innenstädte unweigerlich massiv verändern. Elektromobilität verändert das Stadtbild der Zukunft Doch wie ...
Coole E-Ladesäulen für Bamberger Altstadt

Bamberg – RZB Lighting und Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser haben gemeinsam eine E-Ladesäule auf den Markt gebracht, die sich speziell an Altstädte richtet. Wie die Firmen dem Ausbau der Ladeinfrastruktur damit Aufschwung verleihen wollen.