Bierstadt Bamberg
Erweiterte Freischankflächen am Katzenberg sind da
Biergarten Katzenberg
Biertische statt Parkplätze: Der Katzenberg in Bamberg ist nun offiziell zum Biergarten geworden.
Ronald Rinklef
F-Signet von Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Das zähe Ringen ansässiger Wirte hat ein Ende gefunden. Die erweiterten Freischankflächen im Herzen Bambergs sind mittlerweile aufgebaut.

Die erweiterten Freischankflächen am Katzenberg in Bamberg sind am heutigen Freitag (26. Mai) aufgebaut worden. Dafür hatte es eigentlich schon Ende Januar Pläne gegeben, also lange bevor die meisten Bamberger ihr Bier im Freien genießen. Doch es kam etwas komplizierter. Zur Eröffnung können Sie im Folgenden noch einmal die ganze Geschichte nachverfolgen.

Im Winter trafen drei ansässige Wirte eine Vereinbarung mit dem Bürgerverein im Sand, der Interessengemeinschaft "IG InteresSand" und der Stadt, der Stadtrat segnete die Pläne ab: Ambräusianum, Kachelofen und Scheiners am Dom stellen die im Zuge der Pandemie eingeführten erweiterten Gastro-Tische wieder auf den Katzenberg.  Dafür sorgen sie unter anderem für ästhetisches Mobiliar und Bepflanzung. Kurzzeitparkplätze fallen dauerhaft weg.

 

 

 Im Zusammenhang mit der Erweiterung wurde sogar ein Stehbier-Limit in der Sandstraße diskutiert, um die Situation für Anwohner zu entalsten. Doch ein Wirt fühlte sich in der Diskussion übergangen und forderte neue Gespräche.

 

 

Schließlich standen die Pläne komplett auf der Kippe:

 

 

Weitere Treffen fanden statt, das Thema wurde auch erneut im Stadtrat behandelt. Doch die Situation blieb lange unklar:

 

Doch nach drei Monaten des Ringens haben sich Ende April dann alle auf einen Kompromiss einigen können. Prost!

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: