Energieträger
Wird Oberfranken Vorreiter beim Thema Wasserstoff?
Wie bedeutend könnte Wasserstoff für die Region werden? Das Symbolbild zeigt eine Rohrleitung ist in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks.
Jens Büttner/dpa
F-Signet von Julian Megerle Fränkischer Tag
Bamberg – Das Geld ist da, es fehlen die Tüftler: Fränkische Firmen sollen das Thema Wasserstoff vorantreiben. Einigen geht die Entwicklung nicht schnell genug.

Die Energiewende in Deutschland findet auf vielen Feldern statt: Verkehr, Wohnen, Wärme, Energieerzeugung. Ein spannender Energieträger, welcher auch in Sachen Klimaschutz ein wichtiger Baustein sein könnte, fristet bisher noch ein Schattendasein: Wasserstoff. Doch nicht mehr bis in alle Ewigkeit, wenn es nach Andreas Schwarz und Anette Kramme geht. Die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten haben sich dazu bereits im Sommer 2020 aufgemacht, um mit dem Bund der Selbstständigen in Bayern, kurz BdS, ins Gespräch zu kommen. Das Ergebnis stellten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.