„Flexibilität ist mir bei meiner zukünftigen Arbeit sehr wichtig“, sagt Moritz Eisenträger. Der 26-Jährige steht kurz vor dem Berufseinstieg. „Ich fände es gut, wenn ich meine Wochenarbeitszeit individuell meinen Projekten anpassen könnte.“ Doch auch die Möglichkeit zu Homeoffice gehört für Katharina Möbius zur modernen Arbeitswelt. „Ganz aufs Büro möchte ich nicht verzichten, sonst würde mir der soziale Kontakt fehlen. Doch durchs Homeoffice lässt sich Privatleben und Arbeit leichter miteinander ...
Studierende erzählen, was sie vom Beruf erwarten

Bamberg – Junge Menschen, die Generation Z, stellen andere Ansprüche an Arbeitgeber als ihre Vorgänger. Welche das sind und wie Uni-Professorin Maike Andresen die Wünsche erklärt.