Der Motor der Bamberger Industrie stottert. Aber er läuft. Wie ein alter Diesel. Das ist nach dem Krisenwinter eine gute Nachricht. Denn im vergangenen Herbst waren die Befürchtungen groß. Würde das Gas ausreichen? Wie wirken sich die Energiepreise auf die ohnehin gebeutelte Bamberger Autoindustrie mit ihren gut 20.000 Arbeitsplätzen in der Region aus? Mit Fragen wie diesen ging es in den Winter – und jetzt im Frühling zeigt sich: Der Bamberger Wirtschaftsmotor tuckert unbeirrt.
Bamberg: Bosch und Schaeffler trotz Krise optimistisch

Bamberg – Die Zuliefererindustrie der Region Bamberg ist besser durch den Krisenwinter gekommen als befürchtet. Das zeigt sich nicht nur bei Schaeffler in Hirschaid. Probleme gibt es dennoch.