Millionenwagnis
Wie aus einer Spinnerei ein Stadtviertel wurde
Das heutige Stadtviertel mit Uni-Campus, modernen Wohnungen und Erholungsflächen.
Ronald Rinklef
Unsere besten Plus-Inhalte
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – Die Revitalisierung der Erba-Insel bescherte Bamberg ein einzigartiges Quartier. Das Projekt ist nach zehn Jahren aber immer noch nicht fertig. Warum?

Eine alte Spinnerei, umspannt von Spinnweben. Eine Industriebrache, bewohnt von wilden Rehen. Vor zehn Jahren machten die wilden Tiere Platz für eine Million menschliche Besucher der Landesgartenschau 2012. Im Vorfeld des Spektakels entstanden künstliche Bachschleifen und Hügel, außergewöhnliche Spielplätze, hochpreisige Wohnquartiere, sechs neue Brücken, Kunstwerke und ein Uni-Campus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.