Neues Stadtviertel
Maisel-Wohnungen sind heiß begehrt
Nicht nur das Hauptgebäude der Brauerei Maisel soll erhalten bleiben, auch Teile des Nebengebäudes mit dem Rundtürmchen links.
Sebastian Schanz
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – Noch entstehen die Pläne für das neue Stadtquartier auf dem Brauereigelände nur auf dem Papier – doch schon jetzt ist der Run auf die über 200 Wohnungen groß. Was Interessenten jetzt wissen müssen.

Als hätte man dem Bier einen Tempel errichtet: Die markante Maisel-Fabrikatur wirkt bis heute wie ein Sakralbau Bamberger Braumeister. Wer würde hier nicht gerne in seinem Büro aus großen Rundbogenfenstern über die Stadt blicken? In einem architektonischen Schmuckstück, das an New Yorker Backsteingebäude erinnert? Seine Kinder in einem neuen, alten Sozialquartier mit kleinem Wäldchen großziehen?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.