Blick in die Tonnen
Wie Bambergs Müllabfuhr gegen Müllsünder kämpft
Müllwerker Waldemar Wasinski von den Bamberger Servicebetrieben ist auf Unerlaubtes gestoßen – Plastik hat im Biomüll nichts verloren.
Ronald Rinklef
Sebastian Martin von Sebastian Martin Fränkischer Tag
Bamberg – Wer seinen Biomüll falsch sortiert, muss damit rechnen, dass seine Tonne nicht geleert wird. Völlig absurd, was Müllwerker in den Eimern finden.

Was Waldemar Wasinski und Reiner Böhm in Bambergs Biomülltonnen finden, kann man fast nicht glauben: Fritteusen, Gasflaschen, Stühle, Akkubatterien oder Pflastersteine zählt Wasinski (36) auf. „Durch die Steine geht die Trommel im Wagen kaputt“, sagt der Müllwerker von den Servicebetrieben der Stadt verständnislos mit Blick auf das Müllfahrzeug. Das Meiste, was die Bürger dieser Stadt fälschlicherweise in die Biomülltonnen stopfen, ist aber Plastik: „Zu 99 Prozent“, sagt Wasinski.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.